USA Rundreise durch den Westen: Nationalparks und Indianer, 13 Tage
Flug ab / bis Frankfurt mit CONDOR
USA-Reise ab / bis Las Vegas durch Nevada Arizona und Utah
deutschsprechende Reiseleitung
Las Vegas - Grand Canyon Nationalpark - Page / Lake Powell - Antilope Canyon - Navajo-Nation-Reservation - Monument Valley - Kayenta - Moab - Arches Nationalpark - Capitol Reef Nationalpark - Bryce Canyon Nationalpark - Utah Trails Village of Many Nations - Zion Nationalpark - Las Vegas
Eine Übernachtung im Indianerzelt
Unsere Rundreise führt Sie durch die Bundesstaaten Nevada, Utah und Arizona im Westen der USA in überwältigend schöne Landschaften auf dem Colorado Plateau.
Das mächtige Colorado-Plateau liegt durchschnittlich etwa 1.500 m hoch und ist fast so groß wie Deutschland. In Jahrmillionen hat der Colorado River tiefe, zerklüftete Canyons durch die Felsen gegraben, Wind und Wetter schufen bizarre Felsformationen, Felsbrücken und Bögen, gewaltige Kräfte aus dem Inneren der Erde türmten Berge und Höhenzüge mit Gesteinsschichten in den verschiedensten Farben auf. So entstand eine der großartigsten Landschaften unserer Erde, in der sich Naturwunder und Nationalparks wie Perlen auf einer Schnur aneinander reihen. Kein Wunder, daß in dieser spektakulären Landschaft schon viele Kinofilme gedreht wurden. Oft fühlen Sie sich wie in einem genial entworfenen, kolossalen Bühnenbild!
Neben dem Grand Canyon begeistern der Arches Nationalpark, Capitol Reef Nationalpark, Bryce Canyon und der Zion Nationalpark mit faszinierender Schönheit.
Der Westen der USA ist auch immer noch das Land der Indianer. In vielen Canyons sieht man noch Spuren ihrer Siedlungen oder auch Felszeichnungen. Ihre Reise führt durch das Navajo-Nation-Reservation, das größte Indianerreservat der USA, das fast so groß wie Bayern ist. Hier besuchen Sie das legendäre Monument Valley, das für die Navajo ein heiliger Ort ist. Kurz vor dem Zion Nationalpark können Sie die Kultur der Indianer aus der Nähe erfahren und in typischen Tipis (Zelten) der Indianer übernachten.
Anfang und Ende Ihrer Rundreise durch den Westen der USA ist Las Vegas, glitzernde Welthauptstadt von Glücksspiel und Unterhaltung in der Wüste.
Eine unvergeßliche Reise erwartet Sie!
1. Tag: Frankfurt - LAS VEGAS
Flug von Frankfurt nach Las Vegas. "Willkommen in Nevada!" Begrüßung durch Ihre deutschsprechende Reiseleitung und Fahrt in Ihr Hotel in Las Vegas.
Mitten in der Wüste liegt Las Vegas und ist mit etwa 600.000 Einwohnern die größte Stadt im Bundesstaat Nevada. Im Großraum Las Vegas leben inzwischen sogar schon rund 2 Mio. Menschen. Die grelle Metropole der Unterhaltung und des Glückspiels ist das größte Vergnügungszentrum der Vereinigten Staaten. Jährlich besuchen fast 40 Mio. Menschen die Spielcasinos mit den "einarmigen Banditen" und die teils fantastischen Shows.
Lassen Sie sich von der aberwitzigen Reklame mit Kaskaden von Neonlicht und den Dekorationen der Hotels und Kasinos berauschen. Man fühlt sich an Brecht's Stadt Mahagonny erinnert. Egal, was man davon halten mag, aber Las Vegas MUSS man gesehen haben.
2. Tag: Las Vegas - GRAND CANYON NATIONALPARK
Tagesetappe ca. 480 km
Heute beginnt Ihre Rundreise zu den überwältigenden Naturwundern in Nationalparks am Colorado und auf dem Colorado-Plateau.
Nach kurzer Fahrt erreichen Sie die Grenze zwischen den Bundesstaaten Nevada und Arizona. Genau auf der Grenze staut der beeindruckende Hoover Staudamm den Colorado River zum Lake Mead auf. Lake Mead ist mit 640 qkm Fläche der größte künstliche See der USA und das Wasserreservoir für Las Vegas.
Über Kingman und Seligman geht Ihre Fahrt auf der Interstate 40 weiter durch Arizona nach Osten. In Williams biegt Ihr Bus nach Norden ab und erreicht nach einigen Kilometer das Ziel der heutigen Fahrt: Grand Canyon Village am Südrand des Grand Canyon.
Der unvergleichliche Grand Canyon ist eine der gewaltigsten Naturschönheiten dieser Erde und sicher das größte und berühmteste Naturwunder Nordamerikas. In Millionen von Jahren hat sich der Colarado River auf einer Länge von etwa 450 km bis zu 1.400 m tief in das Gebirge gegraben und einen gigantischen Canyon geschaffen, dessen gewaltige Bergmassen und kilometerlange Schluchten von einer imposanten, unbeschreiblichen Schönheit sind. Seit 1979 gehört der Grand Canyon zum UNESCO Weltnaturerbe.
Spazieren am Südrand des Grand Canyons entlang, von wo aus Sie den besten Blick haben auf den tief unten fließenden Colorado River.
3. Tag: GRAND CANYON NATIONALPARK
Den ganzen Tag verbringen Sie mit Erkundungsfahrten und kleinen Wanderungen auf der Südseite des Grand Canyon Nationalpark.
4. Tag: Grand Canyon Nationalpark - PAGE / LAKE POWELL
Tagesetappe ca. 230 km
Sie setzen Ihre Reise in östlicher Richtung fort. Nachdem Sie den Grand Canyon Nationalpark verlassen haben, erwartet Sie die nächste spektakuläre Landschaft. Vor Ihnen breitet sich die Painted Desert aus, ein etwa 250 km langer Wüstenstreifen. Die Berge scheinen wie angemalt in roten, gelben, braunen, weißen und anderen Farben. Sie erreichen Cameron und fahren nun nordwärts entlang der Painted Desert nach Page.
In Page sehen Sie den Colorado River wieder, der hier durch den Glen Canyon Damm seit 1963 aufgestaut wird. Dadurch ging zwar der schöne Glen Canyon verloren, aber dafür entstand der wunderschöne Lake Powell. Der See liegt auf der Grenze zwischen den Bundesstaaten Arizona und Utah und ist heute ein beliebtes Erholungsgebiet für Wassersportler und Naturfreunde, die hier eine ganz eigene Tierwelt beobachten können.
Der Nordosten von Arizona ist Indianerland. Hier und in den angrenzenden Bundesstaaten Utah und New Mexico erstreckt sich das größte Indianerreservat der USA, in dem vor allem Navajo- und Hopi-Indianer leben. Die Navajo-Nation-Reservation ist mit mehr als 67.000 qkm fast so groß wie Bayern, hat aber nur rund 270.000 Einwohner, von denen die meisten arm sind. Trotz Tourismus und einiger Bodenschätze fehlt es an Jobs. Es gibt eine eigene Polizei und eine eigene Regierung in der Hauptstadt Window Rock.
Um die Arbeiter am Glen Canyon Damm unterbringen zu können, kaufte deshalb die US-Regierung ein kleines Stück Land von den Indianern und es entstand das Städtchen Page mit heute rund 7000 Einwohnern.
5. Tag: Page / Lake Powell - Antelope Canyon - KAYENTA (MONUMENT VALLEY)
Tagesetappe ca. 190 km
Wir empfehlen Ihnen, das Ausflugspaket zu buchen, denn dann erleben Sie ein weiteres Naturwunder auf dieser Rundreise.
In Begleitung eines Navajo Guide fahren Sie mit einem Geländewagen auf einer unbefestigten Piste (ca. 7 km) zum Antelope Canyon am Lake Powell. Dieser Canyon ist nur etwa 30 km lang und äußerst schmal, weshalb diese Art auch "Slot Canyon" genannt wird. Von überirdischer Schönheit sind die glattgeschliffenen Felsformationen, die in einem Rausch zarter Farben strahlen von hellbeige über zartrosa bis tiefviolett. Wenn dann noch ein Lichstrahl von oben in diese stille Traumwelt der Farben und Formen dringt, glaubt man sich in einer anderen Welt!
Dann geht Ihre Fahrt mit dem Bus weiter durch das Land der Navajo Indianer über Kayenta zum legendären Monument Valley. Genau auf der Grenze zwischen den Bundesstaaten Arizona und Utah liegen die berühmtesten Felsformationen der USA. Der "Monument Valley Navajo Tribal Park" liegt auf dem Colorado Plateau etwa 1.900 m hoch und ist eigentlich kein "Valley" (Tal) sondern ganz eben. Vom Aussichtspunkt haben Sie einen guten Blick auf die riesige, leere Ebene, aus der sich als Relikte aus Urzeiten einige wenige Felsformationen spektakulär erheben. Ein Künstler wie Christo hätte diese Landschaft nicht eindrucksvoller gestalten können. In dieser dramatischen Landschaft wurden schon zahlreiche Filme gedreht, wie Stagecoach, Spiel mir das Lied vom Tod oder Easy Rider.
Zur Übernachtung fahren Sie anschließend wenige Kilometer zurück in Ihr Hotel im Ort Kayenta.
6. Tag: Kayenta (Monument Valley) - MOAB
Tagesetappe ca. 280 km
Wenn Sie das Ausflugspaket gebucht haben, erwartet Sie am Vormittag ein besonderes Erlebnis: eine Jeeptour in das Monument Valley hinein!
Für die Navajo, die sich selbst Dine nennen, ist Monument Valley ein heiliger Ort, der in ihrer sehr schweren Sprache "Tse Bii Ndzisgaii" heißt. Ohne ihre Erlaubnis und ohne einen ihrer Führer darf das Tal nicht betreten werden. Sie werden mit Jeep und Indianer-Guide in das Tal hineinfahren. Dabei fahren Sie über den 17 Meilen langen Scenic Drive, eine unbefestigte, holprige Sandpiste, die nahe an die bekanntesten grandiosen Tafelberge und Monumente heranführt. Erst aus der Nähe und von unten wird erfahrbar, wie hoch diese Felsformationen sind, einige bis zu 300 Meter! In einem Indianerdorf gewinnen Sie einen Einblick in das Leben der Navajo und sehen Indianerinnen beim Teppichweben.
Danach setzen Sie Ihre Rundreise über das Colorado Plateau fort und fahren nun durch den Bundesstaat Utah. Beim kleinen Ort Mexican Hat sehen Sie einen flachen, runden Felsen wie einen mexikanischen Sombrero. Hier verlassen Sie die Navajo-Nation-Reservation und fahren durch eine großartige Landschaft weiter nach Moab.
Das Städtchen Moab (ca. 5.000 Einwohner) liegt nahe am Colorado River zwischen dem La Sal National Forest, dem Canyonlands Nationalpark und dem Arches Nationalpark. Tourismus, wie Rafting auf dem Colorado, Mountainbiking oder Jeeptouren in die Umgebung oder auch Service für Filmcrews, die in der spektakulären Landschaft Filme drehen, wie z.B. Indiana Jones, Geronimo oder Thelma & Louise, sind wichtige Wirtschaftszweige in Moab. Die wilde, teils nur schwer zugängliche Landschaft bot auch viele Versteckmöglichkeiten für die zur Legende gewordenen Outlaws Butch Cassidy und Sundance Kid mit ihrem Ganovenhaufen "The Wild Bunch".
7. Tag: MOAB - ARCHES NATIONALPARK
Heute besuchen Sie den Arches Nationalpark, der im Norden des Colorado Plateaus nur wenige Kilometer nördlich von Moab auf der anderen Seite des Colorado Rivers liegt.
Mehr als zweitausend natürliche Sandsteinbögen mit einer Weite von bis zu fast 90 m und eine unübersehbare Vielzahl von anderen einzigartigen Gesteinsformationen erwarten Sie hier! Lassen Sie sich bezaubern von den Bögen und Doppelbögen und außergewöhnlichen Farben von beige bis feuerrot. Man kann sehr schön im Nationalpark herumspazieren, es gibt immer etwas zu entdecken. Auf jeden Fall sollten Sie die kleine Wanderung unternehmen hinauf zum "Delicate Arch", einem fragilen Steinbogen, der jeden Moment einzustürzen scheint, aber bis heute die Jahrtausende überdauert hat.
8. Tag: Moab - Capitol Reef Nationalpark - BRYCE CANYON NATIONALPARK
Tagesetappe ca. 430 km
Das nächste Naturwunder auf Ihrer Rundreise durch den Westen der USA ist der Capitol Reef Nationalpark. Über 150 km erstreckt sich der Höhenzug der Waterpocket Fold, die an ein gewaltiges Riff erinnert. Wind und Wetter verändern die Felsen und schleifen helle Felskuppeln hinein, deren größte an die Kuppel des Kapitol in der Hauptstadt Washington denken läßt.
Die Straße führt durch den nördlichen Teil des Nationalparks am Fremont River entlang. Dank seines Wassers hatten die Mormonen verschiedene kleine Siedlungen gegründet, von denen heute nur noch Fruita als Geisterstadt existiert. Die Siedler hatten Obstbäume gepflanzt, die der Nationalpark heute noch pflegt. Vor den Mormonen lebten Indianer hier, die an einigen Felsen sehr interessante Zeichnungen hinterlassen haben.
Weiter geht die Reise durch Utah zum Ziel Ihrer heutigen Fahrt, dem herrlichen Bryce Canyon.
Eigentlich ist Bryce kein Canyon sondern ein überwältigendes Amphitheater. Es fällt schwer sich vorzustellen, daß Sie hier ein Wunderwerk der Zerstörung bestaunen. Wind und Wasser erodieren ein steiles Bergplateau, so daß an seinen Rändern allmählich bizarre, freistehende Felsformationen ausgewaschen werden. Durch die immer weiter fortschreitende Verwitterung weicht der Plateaurand um fast 1 cm pro Jahr zurück. Die bizarren Säulen, Türme und Brücken aus Kalk- und Sandstein schimmern in rot, gelb, braun, weiß und lila. Eine steingewordene Zauberwelt aus rotem und weißem Sandstein, überragt von grünen Nadelwäldern, erwartet Sie! Von den Aussichtspunkten an der Parkstraße bieten sich prächtige Ausblicke auf einzelne Formationen wie "Queen Victoria" oder "Thor's Hammer" und auf große, einfach atemberaubende Ensembles wie die "Silent City".
9. Tag: Bryce Canyon Nationalpark - Kanab - UTAH TRAILS VILLAGE OF MANY NATIONS
Tagesetappe ca. 140 km
Wie in allen amerikanischen Nationalparks, so gibt es auch im Bryce Canyon verschiedene Wanderwege. So kann man zwischen den roten und weißen Sandsteinformationen umherwandern. Den Vormittag verbringen Sie mit einer kleinen Wanderung im Bryce Canyon.
Dann geht Ihre Rundreise weiter in den äußersten Südwesten von Utah nach Kanab und weiter in das Utah Trails Village of Many Nations.
Indianer haben diese Anlage gebaut, um einen Einblick in die Kultur der verschiedenen Indianervölker zu geben. Sie verbringen diese Nacht in Tipis (Zelten), wie sie typisch für die umherziehenden Prärie-Indianer sind. Die Tipis sind handbemalt und liebevoll - wenn auch einfach - ausgestattet mit Navajo-Teppichen, bunten Wolldecken und Traumfängern. Vor Ort sind verschiedene Kurse (gegen Gebühr) buchbar, die in indianische Kunst und Handwerk einführen.
Zum täglichen Abendprogramm gehören neben Tänzen und Flötenspielen auch geführte Spaziergänge in die Natur.
10. Tag: Bryce Canyon Nationalpark - Zion Nationalpark - LAS VEGAS
Tagesetappe ca. 400 km
Heute beginnt die letzte Etappe auf Ihrer großen Rundreise zu den Nationalparks und Indianerkulturen im Westen der USA.
Im Zion Nationalpark sehen Sie noch einmal die ganze Schönheit des "Wilden Westens". Der Virgin River hat den Zion Canyon gegraben, mehr als 800 m tief und fast ebenso breit. Von der Parkstraße sehen Sie spektakuläre Felsformationen, Schluchten und malerische Felstürme in den verschiedensten Farben. An den schönsten Stellen laden Aussichtsplätze zu einem Fotostopp ein.
Dann geht die Fahrt weiter. Nach wenigen Kilometern verlassen Sie den Mormonenstaat Utah, durchqueren einen kleinen Zipfel im äußersten Nordwesten von Arizona und erreichen bei Mesquite wieder den Bundesstaat Nevada. Auf der modernen Interstate 15 rollen Sie dann in Ihrem bequemen Reisebus zurück nach "Sin City" Las Vegas.
Wenn Sie das Ausflugspaket gebucht haben, unternehmen Sie eine nächtliche Stadtrundfahrt, wenn Las Vegas im Lichterglanz erstrahlt.
11. Tag: LAS VEGAS
Tag zur freien Verfügung in Las Vegas für eigene Entdeckungen. Erkunden Sie die Vielzahl der Hotels mit ihren Kasinos. Vom griechisch-römisch angehauchten "Caesar's Palace" über die ägyptisch wirkende "Pyramid", dem bunten "Treasure Island" bis zum "Mirage" mit "echt-künstlichen" Vulkanausbrüchen - es gibt kaum ein Thema oder Baustil, der nicht aufgegriffen und Las Vegas angepasst wurde.
Am Abend sollten Sie eine der vielen Shows besuchen oder einen Helikopterrundflug erleben (Buchung auf Anfrage nur im Voraus).
12. Tag: Las Vegas - FRANKFURT
Heute heißt es leider Abschied nehmen von den USA. Eine große Rundreise mit dem Besuch vieler Nationalparks und Einblicken in die Kultur der Indianer liegt hinter Ihnen. Ihre deutschsprechende Reiseleitung begleitet Sie zum Flughafen und verabschiedet sich von Ihnen.
Flug von Las Vegas nach Frankfurt.
13. Tag: FRANKFURT
Ankunft in Frankfurt.
Das Reiseangebot finden Sie mit allen Daten und Leistungen unter:
http://www.merkurreisen.de/amerika/usa-reisen-nordamerika/usa-rundreise-durch-den-westen
Beratung und Buchung unter der Rufnummer: 02274 700 23 26 und 02274 700 23 27
Weitere Angebote finden Sie immer unter: www.merkurreisen.de
Als Familienbetrieb sind wir sehr um persönlichen Service bemüht. Sie brauchen sich bei uns nicht durchzufragen, Ihren Ansprechpartner erreichen Sie sofort!
Wir kennen unsere Zielgebiete und informieren Sie ehrlich und aus erster Hand.
Seit 1990 sind wir als Reiseveranstalter auf dem deutschsprachigen Markt. Unsere Spezialität sind hochwertige kulturelle Rundreisen und Reisebausteine weltweit für Menschen, die an fremden Ländern und deren Sehenswürdigkeiten interessiert sind.
Ilona Blaume-Sander / Rüdiger Blaume
MERKUR-REISEN GmbH
Römerstr. 19
50189 Elsdorf
Tel.: +49(0)2274 - 7 00 23 25
www.merkurreisen.de
eMail: info@merkurreisen.de
Umsatzsteuer-ID: DE 186615894, HR B 28354 Köln
Geschäftsführer: Rüdiger Blaume & Ilona Blaume-Sander
Änderungen vorbehalten. Maßgeblich ist die Reisebestätigung