Sportliches Zeit- und Selbstmanagement, München I UBGM
Ein gutes Zeit- und Selbstmanagement sind die Basis, um leistungsfähig und erfolgreich zu sein. Ein Tag hat jedoch nur 24 Stunden. Und es ist wenig erfolgversprechend und gesundheitlich bedenklich noch mehr in noch weniger Zeit schaffen zu wollen. Sinn macht es hingegen seine Leistungskurve zu optimieren und durch einen trainierten Körper, eine gesunde Ausstrahlung und eine ausgeglichene Persönlichkeit mehr zu erreichen.Ziel:- Ressourcenorientierten Umgang mit der eigenen Leistungskraft und derZeit erlernen- Steigerung der eigenen Effizienz durch persönliche Ziel- undZeitplanung- Steigerung der langfristigen Leistungsfähigkeit durch die Integration von Sport-Training in den WochenalltagInhalt:- Einführung zu den Themen Leistung, Zeit und Belastungen anSport-Beispielen erläutert- Werte-Selbstanalyse - Was ist mir wirklich wichtig?- Zeit-Budget-Selbstanalyse- Wichtige oder unwichtig? - Prioritäten richtig setzen- Realistische Ziel- und Zeitplanung mit Zeitmanagement-Systemen- Zeit für Pausen- Energiespender und Energiefresser- Mehr leisten durch Sport- Leistungssteigernden Effekte von Sport- Mehr Bewegung im Alltag- Das Business-Workout - Kurz und effizient trainierenMethoden:Die im Workshop angewandte ReVLUERe-Methode ermöglicht es den Teilnehmern, die neuen Erkenntnisse nicht nur oberflächlich aufzunehmen, sondern emotional zu erfahren und in konkreten Verhaltensweisen einzuüben.- ReVLUERe - Methode (Reflektieren, Verstehen, Lösungsstrategienerarbeiten, Umsetzen, Empfinden, Reflektieren)- Vermittlung neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse- Diskurs- Selbstanalyse zu persönlichen Werten- Selbstanalyse zur Zeitplanung- Persönliche Wochenplanung- Aktive Trainingseinheit zum Business-WorkoutPreis:690,-€/ Teilnehmer (zzgl. 19% MwSt.)Inhouse-Seminare: Preis auf AnfrageSchlagworte:Prioritätenmanagement, Selbstführung, Selbstmanagement, Selbstorganisation, Zielmanagement, Zielfindung, Zeitmanagement, Zeitplanung, Zeitanalyse, Zeitdiebe, Persönlichkeitsentwicklung, Persönlichkeitsmanagement, Persönlichkeitswachstum, Potenzialsteigerung