Stress- und Burnout-Prophylaxe durch mehr Bewegung, Hamburg I UBGM
Seminarziel:- Stress- und Burnout-Symptome erkennen können- Anti-Stress- & Burnout-Strategien entwickeln und kennenlernen- alltagstaugliche Anti-Stress-Techniken beherrschen- Transfer der neuen Erkenntnisse in den ArbeitsalltagInhalte:- Stress-Simulation- Stress- Selbstanalyse- Der Stress-Begriff- Das Transaktionale Stressmodell (Lazarus)- Stressoren- Wirkung und Wirkungsebenen- Reaktion und Coping-Strategien- Stress-Ressourcen- Stress-Vermeidung- Der Burnout-Begriff- Das Burnout-Modell- Symptome von Burnout- Burnout-Prophylaxe- Anti-Stress-Strategie: Bewegung- Physiologische und psychologische Reaktionen von Bewegungauf Stresssymptome- Die richtige Dosis Bewegung- Praxis: Bewegungseinheit- Stressreduzierende Gesichtsmassagen und Atem-Techniken- Wichtig oder unwichtig? - Prioritäten richtig setzen- Praxis: Bewegung im Alltag integrieren mit Hilfe vonZeitmanagement-Systemen (z.B. Outlook)Methoden:Die Methoden des erlebniszentrierten Workshops ermöglichen den Teilnehmern, die neuen Erfahrungen nicht nur oberflächlich aufzunehmen, sondern emotional zu erfahren und in konkreten Verhaltensweisen einzuüben.- ReVLUERe-Methode (Reflektieren, Verstehen, Lösungsstrategien erarbeiten,Umsetzen, Empfinden, Reflektieren)- Vermittlung neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse zum Thema Stress und Burnoutin Vortragsform- Diskurs- erlebniszentrierte Selbst-Analysen- praktische Bewegungseinheiten- alltagstaugliche und praktische Anti-Stress-Techniken- ReflexionRubriken:- Zeit- und Selbstmanagement- Mitarbeiterf hrung- Stressbewältigung/ GesundheitSchlagworte:Anti-Stress-Techniken, Anti-Stress-Training, Arbeitsbelastung, Lebensenergie, Positives Denken, Stress, Stressabbau, Stressbewältigung, Stresscoaching, Stressentstehung, Stressmanagement, Stressprävention, Stressstabilität, Work-Life-Balance, ZeitmanagementPreis:690,- €/ Teilnehmer (zzgl. 19% MwSt.)Inhouse-Seminare: Preis auf Anfrage