Orientteppich Ghom Seide 158x110 alt (T093)
Sammlerteppich. Mit folgender Expertise.
Ursprungsland: Iran.
Provenienz: Ghom, auch Qom Kum Qum. Garantiert ein Original dieser Provenienz.
Maß ohne Fransen in cm: 158 x 110. = 1,58 m²
Knoten: Persisch, asymmetrisch, ca. 800.000 per m², 1.264.880 Knoten,
Kette und Schuss: Naturseide.
Flor: Naturseide.
Farben: Naturfarben.
Anfang und Abschluss: Schmaler Kelim, neu befestigt.
Alter: 50 bis 70 Jahre.
Zustand: Gut, unbeschädigt, der Teppich hat eine Oberflächenwäsche bekommen und wurde gründlich gesaugt.
Bemerkungen: Ein bemerkenswerter Vasenteppich mit hängender Ampel und Paradiesvögeln, gelungene Farbkomposition, sauberer Verarbeitung. Gute Qualität erkennt man unter anderem daran, dass auf der Rückseite kein Grundgewebe sichtbar ist, sondern nur Knoten an Knoten, feste schwere Qualität, aber doch geschmeidig im Griff. Arbeitszeit für Entwurf und Knüpfung, von Künstlern, und Fachleuten ca. 1 Jahr.
Es gibt internationale Preislisten, herausgegeben von Handelskammern und Verbänden, Fachhandel, Herstellern und Literatur. Was nichts wert ist, kostet auch nichts. (heute gilt die Faustregel für neue Ware der klassischen Iranischen Provenienzen, 1 Million Knoten kosten 10.000 € im Ursprungsland). Dazu kommen Zoll, 20% Luxuszuschlag (Seide) + 19% Einfuhrumsatzst. Ist alles Nachprüfbar.
(Bitte verschont mich mit Flohmarkthändlerweisheiten).
Ich bin Sammler und Experte, löse aus Altersgründen meine Sammlung (Haushalt) auf, das geht bei uns nur gewerblich?! (Obwohl der EuGh, das ganz klar verneint).
Mein Preis in Euro : 5.000,- inkl. Versandkosten.