Orientteppich Ghom mit Seide 155x110 (T036)
Mit folgender Expertise.
Maß in cm: 155 x 110. = 1,7 m2.
Ursprungsland: Iran.
Provenienz: Ghom bzw. Qom (auch Kum oder Qum). Garantiert ein Original dieser Provenienz.
Kette und Schuss: Baumwolle.
Flor: Schafwolle und Naturseide. (Konturen der Ornamente aus Seide, ist eigentlich nur ein optischer Effekt).
Knoten: Persisch, asymmetrisch. Ca. 400.000 per m2. (handgeknüpft). Insgesamt 680.000 Knoten. (Heute gilt die Faustregel für neue Ware der klassischen Iranischen Provenienzen, 1 Million Knoten kosten 10.000 € im Ursprungsland). Zeitaufwand allein für das Knüpfen ca. 135 Tage, + Entwurf und Material.
Anfang: Fransen, original.
Abschluss: Fransen, original.
Alter: Ca. 50 Jahre.
Zustand: Wie neu, wurde nie begangen.
Bemerkungen: Ein persischer Ghom in Spitzenqualität, gehört zu den hochwertigsten neueren Teppichen. Dieser mit außergewöhnlichen Mustern und Farben, geschmeidig im Griff, stabile Konstruktion. Geeignet als Wandteppich, kann aber auch bedenkenlos strapaziert werden. Die Aufnahmen wurden mit Hilfe Filmleuchte gemacht und nachträglich nicht verändert.
Ich bin Sammler und Experte, löse aus Altersgründen meine Sammlung (Haushalt) auf, das geht bei uns nur gewerblich?! (Obwohl der EuGh, das ganz klar verneint).
Siehe Battenberg Antiquitäten-Kataloge Band 2 Orientteppiche. Seite 186 Abb. 94 und 95 hier sind Preise von 3.500,- € per m2 für vergleichbare Qualität angegeben.
Nicht zu verwechseln mit den unzähligen wertlosen Kopien aus Drittländern.
Preis in Euro: 950,- inkl. Versandkosten.