Südafrika Rundreise und Königreich Swasiland, 16 Tage
Flug ab / bis Frankfurt mit SOUTH AFRICAN AIRWAYS
Anschlußlüge von Deutschland und Österreich nach Verfügbarkeit
Südafrikareise auf Panoramaroute und Gartenroute von Johannesburg nach Kapstadt
Deutschsprechende Reiseleitung
Johannesburg - Pretoria - Panoramaroute - Blyde River Canyon - Krüger Nationalpark - Swasiland - Kwazulu Natal - Hluhluwe-Umfolozi Park - St. Lucia Wetland Park - Durban - Port Elizabeth - Gartenroute - Knysna - Oudtshoorn - Stellenbosch - Kapstadt
"Eine Welt in einem Land"
erwartet Sie in Südafrika. Die glückliche Mischung aus Afrika und Europa macht den einzigartigen Reiz dieses Landes aus.
Und natürlich seine vielfältigen Menschen!
Schwarze, Weisse und Asiaten von den unterschiedlichsten "Stämmen" prägen ein Land, das Nelson Mandela als "Regenbogennation" bezeichnet hat.
Die Vielfalt von Südafrika spiegelt seine bunte Flagge.
Sie erleben die unverfälschte, atemberaubende Wildnis Afrikas mit den "Big Five" (Löwe, Leopard, Nashorn, Elefant und Büffel) im Krüger Nationalpark, Hluhluwe-Umfolozi-Park sowie Flußpferde und Krokodile im St.-Lucia-Wetland-Park. Im weiten Grasland der Zulu in der Provinz Kwazulu Natal sehen Sie eine Landschaft in Afrika, die Sie nicht vergessen werden.
Dazwischen fahren Sie auf erstklassigen Straßen, wie sie in Europa besser nicht sein können.
Schließlich erwartet Sie am Kap ein völlig anderes, europäisches Afrika mit hübschen Städtchen wie Stellenbosch, Swellendam oder Paarl. Hier wächst Wein, hier sehen Sie noch die typischen, weißen kapholländischen Häuser, die eine große Gemütlichkeit ausstrahlen. Niederländer, Deutsche und Hugenotten haben diese Region geprägt. Hier läßt es sich leben ...
Unsere große Rundreise zeigt Ihnen die vielfältigen Sehenswürdigkeiten von Südafrika:
Von der Hauptstadt Pretoria geht Ihre Fahrt zu den Bergen und Canyons an der Panoramaroute: Blyde River Canyon, Drei Rondavels und ein spektakulärer Blick durch God's Window vom Hochland hinunter in das Lowveld von Mpumalanga.
Nach den wilden Tieren im Krügerpark statten Sie dem kleinen Königreich Swasiland einen Besuch ab. Durch das Grasland der Zulu geht die Fahrt weiter an die Küste nach Durban.
Von Port Elizabeth reisen Sie weiter auf der grünen Gartenroute nach Knysna und zu den Straußenfarmen und Tropfsteinhöhlen (Cango Caves) bei Oudtshoorn.
Zum krönenden Abschluß einer erlebnisreichen Reise sehen Sie das herrliche Kapstadt zu Füßen des Tafelbergs und fahren zu guter Letzt an das Ende von Afrika, an das Kap der Guten Hoffnung.
Willkommen in der Republik Südafrika, einem der schönsten Reiseländer der Welt!
1. Tag: Deutschland/Österreich - JOHANNESBURG
Flug vom gebuchten Flughafen in Deutschland oder Österreich nach Johannesburg.
2. Tag: Johannesburg - PRETORIA
Ankunft in Johannesburg im Nordosten der Republik Südafrika. Begrüßung durch die deutschsprechende Reiseleitung.
Fahrt in den Südosten von Johannesburg zum FNB-Stadion, das als Soccer City während der Fußballweltmeisterschaft2021 weltberühmt geworden ist. Mit Platz für etwa 90.000 Zuschauer ist es das größte Stadion in Afrika.
Nach der Besichtigung von Soccer City geht die Fahrt nördlich aus Johannesburg hinaus nach Pretoria (Tagesetappe ca. 80 km). 1855 gegründet als Hauptstadt des selbständigen Burenstaates Südafrikanische Republik, der später in der Provinz Transvaal aufging, ist Pretoria heute die offizielle Hauptstadt der Republik Südafrika. Allerdings muß sich Pretoria diese Würde teilen mit Kapstadt, wo das Parlament residiert und die Regierung von Januar bis Juni ihren Amtssitz hat.
Sie unternehmen eine Rundfahrt durch die recht europäisch anmutende Stadt mit etwas mehr als 1 Mio. Einwohnern. Sehr schön sind die vielen Jacaranda-Bäume, die im Frühjahr (ab Oktober) ihren Blütenzauber entfalten.
Im Herzen von Pretoria, dem Church Square, steht das Denkmal von Paul "Ohm" Krüger, der von 1882 bis 1902 Präsident der Südafrikanischen Republik war. Paul Krügers Amtssitz, das kleine "Weiße Haus", existiert noch. Das Krügerhaus war das erste Haus in Pretoria mit Strom- und Telefonanschluß.
Anschließend besichtigen Sie das riesige Voortrekker-Denkmal, dessen zentraler Bau sich mehr als 40 m hoch von einem Hügel etwas außerhalb von Petroria erhebt. Das Denkmal erinnert an die weißen Voortrekker, die zwischen 1835 und 1854 die Kapkolonie im Süden verlassen hatten, um frei von englischer Herrschaft in eigenen Burenrepubliken zu leben. So ist das Voortrekker-Denkmal Stein gewordene Geschichte der weißen Pioniere und eines der wichtigsten (und umstrittensten) Nationaldenkmäler in Südafrika.
Dann geht die Fahrt durch das Regierungsviertel mit den großzügigen Union Buildings inmitten einer wunderschönen Park- und Gartenlandschaft. Hier hat die Regierung von Juli bis Dezember ihren zweiten Amtssitz. Im Mai 1994 wurde hier Nelson Mandela als erster schwarzer Präsident der Republik Südafrika vereidigt.
Nachmittag zur freien Verfügung.
3. Tag: Pretoria - Panoramaroute - Blyde River Canyon - BLYDEPOORT
Tagesetappe ca. 460 km
Ihre Rundreise durch den nördlichen Teil von Südafrika beginnt heute mit einer Busfahrt durch die Provinz Mpumalanga ("Ort der aufgehenden Sonne"). Über die von Maisfeldern und Kohlebergbau geprägte Hochebene geht Ihre Fahrt in das grüne Tal des Elandsriviers und weiter in die schöne Landschaft der nördlichen Drakensberge nach Blydepoort.
Ihre Reise führt durch eine spektakuläre Landschaft: Das südafrikanische Hochland bricht ab und stürzt fast 1.000 m tief hinab in das Flachland (Lowveld). Entlang dieser Bruchkante verläuft die berühmte Panoramaroute mit überwältigenden Naturschönheiten:
Wo der Blyde River sich durch den roten Sandstein der Drakensberge gegraben hat, befindet sich heute der Blyde River Canyon. Etwa 26 km lang und 800 m tief, ist der Blyde River Canyon eines der großen Naturwunder in Südafrika.
Oberhalb des Canyons liegt die Berggruppe der "Drei Rondavels", die an afrikanische Rundhütten erinnern. Je nach Sonnenstand erscheinen sie in unterschiedlichen Farben und sind immer ein fantastisches Fotomotiv.
Am Eingang zum Blyde River Canyon sehen Sie seltsame Gesteinsformationen. Kreisrunde, glatte Töpfe hat der Blyde River in die Felsen gewaschen. In Erinnerung an den Goldgräber Tom Bourke, der hier jedoch nur wenig Gold fand, heißen diese Felsauswaschungen "Bourke`s Luck Potholes".
Durch "God's Window" auf dem Hochland haben Sie bei gutem Wetter einen herrlichen Fernblick über das tiefliegende Flachland.
4. Tag: Blydepoort - Pilgrim's Rest - KRÜGER NATIONALPARK
Tagesetappe ca. 280 km
Am Vormittag geht Ihre Fahrt auf der Panoramaroute weiter nach Pilgrim's Rest. Dieses malerische, ehemalige Goldgräberstädtchen aus dem Jahre 1873 steht heute unter Denkmalschutz.
Hier verlassen Sie die Panoramaroute und fahren mit dem Bus weiter durch das Flachland ganz in den Osten der Provinz Mpumalanga zum berühmten Krüger Nationalpark.
Bereits 1898 gegründet, ist der Krüger Nationalpark einer der ältesten Nationalparks weltweit. Mit einer Fläche von rund 20.000 qkm ist der Krügerpark einer der größten Nationalparks in Afrika.
Zwischen dem Krokodilfluß im Süden und dem Limpopofluß im Norden erstreckt sich der Krüger Nationalpark über ca. 350 km, wobei seine Breite schwankt zwischen 40 und 80 km. Im Osten grenzt der Krügerpark an Mosambik.
Auf der Fahrt zum Rastlager können Sie bereits Tiere beobachten. Die Rastlager (Main Camps) im Krügerpark bieten den relativ besten Komfort in der Wildnis des Nationalparks. Die Lager sind eingezäunt und um 18 Uhr wird das Tor für die Nacht geschlossen. Die Zimmer verteilen sich auf kleine Bungalows, vor denen oft ein Grill steht. Grillen ist der Nationalsport der Südafrikaner!
Ankunft im Rastlager am Nachmittag. Genießen Sie die Natur und freuen Sie sich auf einen der schönsten Sternenhimmel der Welt. Ein zünftiges, typisch südafrikanisches "Braai" (Barbecue-Abendessen) beschließt den Tag.
Unsere Empfehlung: Lion Sands River Lodge
Alternativ können Sie diese Übernachtung auch in der luxuriösen Lion Sands River Lodge verbringen im privaten Wildreservat Sabi Sands Game Reserve (65.000 ha), das sich direkt im Südwesten an den Krüger Nationalpark anschließt.
Die River Lodge liegt am Ufer des ständig Wasser führenden Sabie River. Von der Terrasse der Lodge aus können Sie eine Vielfalt von Tieren beobachten, die auf der Sandbank zum Wasser kommen.
Zum Krüger Nationalpark gibt es keine Zäune, so daß die Tiere frei wandern können.
Erfahrene Ranger führen Sie in die Geheimnisse der Tier- und Pflanzenwelt ein. Mit etwas Glück sehen Sie auf den Safaris am Abend und am frühen nächsten Morgen die berühmten "Big Five". Bei gutem Wetter essen Sie unter einem prachtvollen Sternenhimmel zu Abend in einer traditionellen Boma. Eine Boma ist ein befestigter Platz, der Schutz bietet gegen wilde Tiere.
5. Tag: Krüger Nationalpark - SWASILAND
Tagesetappe ca. 150 km
Heute früh steht Safari auf Ihrem Programm! Bei einer Wildbeobachtungsfahrt im Bus sehen Sie mit etwas Glück die "Big Five": Löwe, Leopard, Nashorn, Büffel und Elefant, aber auch viele "kleine" Tiere wie Giraffen, Zebras, Kudus, Impalas, Gnus oder Warzenschweine oder interessante Vögel, wie z.B. den Sekretärvogel, der bedeutsam umherstolziert.
Dann verlassen Sie den Krügerpark und setzen Ihre Fahrt fort über Jeppe's Reef nach Swasiland.
Das Königreich Swasiland wurde 1968 selbständig. König Mswati III. ist der einzige absolute Monarch in Afrika und liebt einen entsprechend luxuriösen Lebensstil - ungeachtet der Armut seines Landes.
Mit einer Fläche von nur 17.000 qkm ist Swasiland nach Gambia das zweitkleinste Land des afrikanischen Kontinents. Die Bevölkerung gehört zu mehr als 90% zum Bantuvolk der Swasi, die sehr warmherzig und gastfreundlich sind.
6. Tag: Swasiland - Kwazulu Natal - HLUHLUWE-UMFOLOZI PARK
Tagesetappe ca. 390 km
Auf Ihrer Weiterfahrt durch Swasiland sehen Sie die traditionellen Kraals, die typischen Dörfer der Swasis. Nahe der Hauptstadt Mbabane (ca. 76.000 Einwohner) sehen Sie u.a. traditionsreiche Handwerkskunst.
Am Nachmittag verlassen Sie Swasiland und überqueren bei Golela wieder die Grenze zu Südafrika.
Sie befinden sich jetzt in der südafrikanischen Provinz KwaZulu-Natal, im Grasland der Zulu, einer der größten Stämme Südafrikas. Hier sehen Sie Afrika, wie man es sich als Europäer vorstellt: Schirmakazien im hohen Savannengras mit den Rundhütten der Zulu.
Ihre heutige Fahrt endet im sehr schön gelegenen Hluhluwe-Umfolozi Park. 1895 gegründet, um die letzten Nashörner Südafrikas zu schützen, ist dieses Wildreservat heute weltberühmt für sein Nashorn-Schutzprogramm.
Bei einer Wildbeobachtungsfahrt im offenen Geländefahrzeug sehen Sie mit etwas Glück noch viele andere Tiere, denn die unberührte Wildnis mit sanften Hügeln, subtropischen Wäldern und Akazienhainen ist die Heimat einer reichen Tierwelt, darunter auch die berühmten "Big Five".
Sie übernachten in einer Lodge in der Nähe des Parks.
7. Tag: Hluhluwe-Umfolozi Park - St. Lucia Wetland Park - DURBAN
Tagesetappe ca. 290 km
Nach kurzer Fahrt erreicht Ihr Bus nur wenige Kilometer südlich vom Hluhluwe-Umfolozi Park den St. Lucia Wetland Park, der seit2021 offiziell iSimangaliso-Wetland-Park heißt. Er umfaßt eine rund 60 km lange Flußmündung, die als Lagune parallel zur Küste verläuft. In der Mitte liegt der St.-Lucia-See, mit einer Fläche von 360 qkm der größte See in Südafrika.
Durch Dünen vom Meer getrennt, ermöglicht der Zusammenfluß von Meer- und Süßwasser ein besonders reichhaltiges Nahrungsangebot. Nirgendwo sonst in Südafrika können Sie so viele Krokodile und Flußpferde sehen! Während einer Bootsfahrt auf der Lagune sehen Sie neben Flußpferden und Krokodilen auch Pelikane, Fischadler und seltene Wasservögel.
Dann geht Ihre Reise weiter vorbei an großen Zuckerrohrplantagen nach Durban, dem größten Hafen in Afrika. Auf einer kleinen Stadtrundfahrt gewinnen Sie einen Eindruck von dieser kosmopolitischen Hafenstadt am Indischen Ozean, in der sehr viele Inder leben.
8. Tag: Durban - Port Elizabeth - Gartenroute - KNYSNA
Tagesetappe ca. 260 km
Morgens Fahrt zum Flughafen, wo sich Ihre deutschsprechende Reiseleitung für den nördlichen Teil von Südafrika verabschiedet.
Flug von Durban nach Port Elizabeth (ca. 1 Std.). Im Flughafen von Port Elizabeth begrüßt Sie Ihre örtliche, deutschsprechende Reiseleitung.
Mit dem Bus geht die Fahrt auf der berühmten Gartenroute zum Tsitsikamma Nationalpark. In diesem kleinen Park haben sich die letzten Reste des Urwalds in Südafrika erhalten. Sie machen einen kleinen Spaziergang zum "Big Tree".
Weiter geht die Reise auf der Gartenroute in das Küstenstädtchen Knysna. Die Stadt liegt an einer großen Lagune, geschützt vor dem offenen Meer durch die mächtigen "Knysna Heads", die enge, felsige, brandungsumtoste Einfahrt in die Lagune. Berühmt ist die Austernzucht, die größte in Südafrika.
9. Tag: Knysna - Wilderness - George - OUDTSHOORN
Tagesetappe ca. 160 km
Die heutige Busfahrt führt zunächst die Küste entlang mit wunderschönen Ausblicke auf Lagunen, Strand, schroffe Klippen und Wälder nach George. Über den Outeniqua Bergpaß geht die Reise dann weiter in nördlicher Richtung nach Oudtshoorn.
Nur wenige Kilometer nördlich von Oudtshoorn liegen in den Swartbergen die berühmten Cango Caves, die zu den schönsten Tropfsteinhöhlen der Welt zählen. Sie besuchen die erste und größte Kammer, eine beeindruckende, unterirdische "Kathedrale" von 90 m Länge, 50 m Breite und 18 m Höhe.
Dann fahren Sie zurück nach Oudtshoorn. Ende des 19. Jhs. war Oudtshoorn reich. Überall wurden Strauße gezüchtet, deren Federn in aller Welt begehrte Modeartikel waren. Viele Straußenzüchter investierten Ihren Wohlstand in prachtvollen Herrenhäusern, im Volksmund "Federpaläste" genannt.
Aber dann änderte sich der Geschmack und Straußenfedern waren nicht mehr gefragt. Erst nachdem man Strauße als Fleischlieferanten schätzengelernt hatte, nahm die Straußenzucht einen neuen Aufschwung.
Sie besuchen eine Straußenfarm, wo Sie viel Interessantes über die Aufzucht und Lebensweise dieser seltsamen Vögel erfahren. Beim Abendessen auf der Farm wird ein saftiges Straußensteak serviert.
10. Tag: Oudtshoorn - Swellendam - STELLENBOSCH
Auf der Landstraße geht die Busfahrt über Bergpässe mit spektakulären Ausblicken und durch die typische Halbwüste der "Klein Karoo" nach Stellenbosch (ca. 450 km).
Über Calitzdorp, dem Zentrum der Portweinproduktion, erreichen Sie Swellendam. Der kleine Ort mit rund 14. 000 Einwohnern wurde 1745 als vorgeschobener Außenposten der Niederländischen Ostindien-Kompanie gegründet. Swellendam ist nach Kapstadt und Stellenbosch die drittälteste Stadt in Südafrika. Zahlreiche historische Gebäude im kapholländischen und viktorianischen Stil sind gut erhalten, wie das Drostdy-Gebäude von 1747, verschiedene Handwerksgebäude sowie das Mayville Wohnhaus. Sie geben dem Ort einen ganz eigenen Charme.
Über den Sir Lowry's Pass gelangen Sie dann nach Stellenbosch. Sie besuchen einen Weinkeller und probieren einige gute Tropfen.
11. Tag: Stellenbosch - Paarl - KAPSTADT
Tagesetappe ca. 100 km
Bei einem Rundgang durch Stellenbosch erkunden Sie die zweitälteste Stadt von Südafrika. Gouverneur Simon van der Stel gründete Stellenbosch 1679 als Grenzstadt an den Ufern des Eerste-Flusses. In den von mächtigen, schattenspendenden Eichen gesäumten Straßen finden Sie viele gut erhaltene kapholländische, georgianische und viktorianische Bauten - architektonische und historische Schmuckstücke.
Die 1918 gegründete afrikaanssprachige Universität nimmt eine bedeutende Stellung in der Politik und Kultur der Buren ein. Sie besuchen das Dorfmuseum, das durch originalgetreu renovierte und eingerichtete Häuser das typische Leben des 18. und 19. Jahrhunderts dokumentiert.
"Oom Samie Se Winkel" (Onkel Samies Laden) ist zwar kein Museum, man wird jedoch beim Betreten des über 100 Jahre alten Gemischtwaren-Ladens in die viktorianische Zeit zurückversetzt. Der Laden ist bis unter die Decke vollgestopft mit Antiquitäten und Trödel, hausgemachten Marmeladen, alten Postkarten und Drucken, Süssigkeiten, Weinen, nostalgischem Schmuck und vielen originellen Souvenirs.
Zum Mittagessen fahren Sie in den Weinort Paarl. 1717 gegründet, ist er nach großen Granitfelsen benannt, die wie Perlen in der Sonne glänzen. Anschließend besuchen Sie eines der berühmten, kapholländischen Weingüter und probieren einige Weine der Region.
Dann geht die Fahrt weiter und am Nachmittag erreichen Sie die letzte Station Ihrer Rundreise durch Südafrika - Kapstadt.
12. Tag: KAPSTADT (KAP DER GUTEN HOFFNUNG)
Tagesetappe ca. 150 km
Ein "Muß" für jeden Besucher ist die Fahrt zum Kap der Guten Hoffnung. Auf dem Chapman's Peak Drive (vorbehaltlich Befahrbarkeit), einer der schönsten und kühnsten Küstenstraßen der Welt, mit atemberaubenden Ausblicken auf weiße Sandstrände, hohe Gischtfontänen der Meeresbrandung und bis zu 600 m hohen, steil abfallenden Klippen, erreichen Sie den Fischerort Hout Bay und dann das Naturreservat am Kap.
Vor dem Kap treffen die Wasser des kalten Atlantik und des warmen Indischen Ozeans aufeinander. Die See ist meist rauh und der Wind weht fast immer sehr stürmisch. "Kap der Stürme" hatte Bartolomeu Diaz das Kap genannt, nachdem er es 1487 - in einem heftigen Sturm - als erster Europäer umrundet hatte. Halten Sie sich auf der Aussichtsplattform gut fest!
Das Naturschutzgebiet am Kap der Guten Hoffnung umfaßt eine atemberaubende Küste von 40 km Länge und eine reiche Fauna und Flora. Hier wächst u.a. die eindrucksvolle Königsprotea; schwer zu erspähen sind Buntböcke, Geisböckchen und zahllose Vogelarten.
Über Simonstown, dessen Hauptstraße noch stark an das 19. Jh. errinnnert, fahren Sie nach Boulder's Beach, wo Sie eine Kolonie von etwa 700 Brillenpinguinen besuchen.
Fahrt zurück nach Kapstadt. Unterwegs halten Sie für einen Rundgang durch die Kirstenbosch Botanischen Gärten, die zu den schönsten der Welt zählen! Von den 22.000 Pflanzenarten in Südafrika werden hier etwa 9.000 kultiviert.
13. Tag: KAPSTADT (STADTRUNDFAHRT)
Kapstadt, eine der schönsten Städte der Welt, wird von den Einheimischen auch liebevoll "Mutterstadt" genannt. 1652 von Jan van Riebeeck als Versorgungsstation der Niederländischen Ostindien-Gesellschaft (VOC) gegründet, verzaubert Kapstadt mit seiner herrlichen Lage zwischen Bergen und Meer und seinem kosmopolitischen Völkergemisch jeden Besucher.
Auf einer Stadtrundfahrt besuchen Sie das Malaien Viertel Boo-Kaap und das Südafrika Museum. Außerdem gewinnen Sie einen Eindruck von der Arbeit der Diamantenschleifer. Sie fahren zum Tafelberg und - wenn es das Wetter gestattet - mit der Gondelbahn auf den Gipfel.
Die Rundfahrt endet an der bekannten Victoria & Alfred Waterfront. Hier unternehmen Sie eine kleine Kreuzfahrt mit der "Spirit of Victoria" durch die Tafelbucht. Bei einem Glas Sekt genießen Sie die traumhafte Kulisse von Kapstadt mit dem berühmten Tafelberg im Hintergrund!
Rest des Tages zur freien Verfügung.
14. Tag: KAPSTADT (ENTDECKERTAG)
Dieser Tag steht zu Ihrer freien Verfügung für weitere Entdeckungen in Kapstadt. Sehr angenehm verbringt man die Zeit an der Victoria & Alfred Waterfront mit einem kleinen Bummel, Souvenirkäufen oder gemütlichem Ausspannen bei einer Tasse Kaffee mit Blick auf den Tafelberg.
15. Tag: Kapstadt - DEUTSCHLAND/ÖSTERREICH
Leider endet heute Ihre erlebnisreiche Rundreise durch Südafrika und das kleine Swasiland.
Gegen Mittag Fahrt zum Flughafen, wo sich die deutschsprechende Reiseleitung verabschiedet.
Flug von Kapstadt über Johannesburg zurück zum gebuchten Flughafen.
16. Tag: DEUTSCHLAND/ÖSTERREICH
Morgens Ankunft auf dem gebuchten Flughafen
Das Reiseangebot finden Sie mit allen Daten und Leistungen unter:
http://www.merkurreisen.de/afrika/suedafrika-reisen-suedliches-afrika/suedafrika-rundreise-swasiland
Beratung und Buchung unter der Rufnummer: 02274 700 23 26 und 02274 700 23 27
Weitere Angebote finden Sie immer unter: www.merkurreisen.de
Als Familienbetrieb sind wir sehr um persönlichen Service bemüht. Sie brauchen sich bei uns nicht durchzufragen, Ihren Ansprechpartner erreichen Sie sofort!
Wir kennen unsere Zielgebiete und informieren Sie ehrlich und aus erster Hand.
Seit 1990 sind wir als Reiseveranstalter auf dem deutschsprachigen Markt. Unsere Spezialität sind hochwertige kulturelle Rundreisen und Reisebausteine weltweit für Menschen, die an fremden Ländern und deren Sehenswürdigkeiten interessiert sind.
Ilona Blaume-Sander / Rüdiger Blaume
MERKUR-REISEN GmbH
Römerstr. 19
50189 Elsdorf
Tel.: +49(0)2274 - 7 00 23 25
www.merkurreisen.de
eMail: info@merkurreisen.de
Umsatzsteuer-ID: DE 186615894, HR B 28354 Köln
Geschäftsführer: Rüdiger Blaume & Ilona Blaume-Sander
Änderungen vorbehalten. Maßgeblich ist die Reisebestätigung