Praktischer Ratgeber im täglichen Umgang mit dementen Menschen
Egal wo ich auftauche und die Sprache kommt auf das große Tabuthema Demenz, wie gehe ich mit diesen Menschen um, was muss ich beachten, wieso komme ich an meine Grenzen, wieso hört mir der Mensch mit Demenz denn nicht zu, wieso wird der Mensch mit Demenz aggressiv, ich habe den Eindruck ich spreche eine Fremdsprache, der Mensch mit Demenz versteht mich gar nicht usw. Dabei ist es relativ einfach mit einem Menschen mit Demenz zu kommunizieren Wenn man einige wenige Regeln im tagtäglichen Umgang bei Menschen mit Demenz beachtet. Gerade Angehörige tun sich sehr schwer, weil sie den Menschen ja kennen , sie wissen wie er mal war und kommunizieren so wie sie meinen es wäre gut. In keinster Weise mit schlechter Absicht. Aber die Reaktionen, oder auch die Nicht-Reaktionen der Menschen mit Demenz führen die Angehörigen an ihre Grenzen. Sie bezeichnen dann ihre nächsten Angehörigen als schwierige Menschen oder noch schlimmer, als verrückt. Dann folgen Äußerungen wie: Mit dem kommt keiner klar. Da sind Hopfen und Malz verloren. Es wird über eine Heimeinweisung nachgedacht, dann folgt das schlechte Gewissen. Sie kennen das Alles.
Wie solche Situationen entstehen, die unaushaltbar sind, wie Sie auf Anschuldigungen reagieren können, wie Sie wieder einen relativ entspannten Tagesablauf haben können, dass erkläre ich Ihnen in meinem Praktischen Ratgeber für den täglichen Umgang mit dementen Menschen. Es werden Situationen geschildert, Probleme und die Auflösung. Sie benötigen kein medizinisches Lexikon um zu verstehen was gemeint ist, sondern Sie sind sofort in der Lage Ihre Erfolge zu erleben, zu sehen und das Leben wieder ein Stück weit zu genießen. Ein entspannteres miteinander zu haben.