Laktase-Tabletten verbessern Lebensqualität
Laktase-Tabletten helfen Menschen, die unter Laktose-Intoleranz leiden, ein weitgehend beschwerdefreies Leben zu führen. Die Laktase-Tabletten LACTOSOLV spaltet Milchzucker im Dünndarm und führt somit zu einer weitgehend beschwerdefreien Ernährung. Beschwerden werden gelindert, Milch und Milchprodukte können wieder normal verdaut werden.
Österreichweit leiden 20 bis 25 Prozent der Bevölkerung unter Laktose-Intoleranz. In Deutschland ist jeder siebte Mensch davon betroffen. Bei diesen Menschen ist das Enzym Laktase nicht mehr ausreichend im Körper vorhanden, weshalb Milchzucker ungespalten in den Dickdarm gelangt und dort durch die Darmbakterien unter Gasbildung vergoren wird. Beschwerden wie Bauchschmerzen, Blähungen und Durchfall können die Folge sein. Laktase-Tabletten unterstützen die Spaltung von Milchzucker und lindern so die Beschwerden betroffener Menschen.
Die Nahrungsmittelergänzung LACTOSOLV setzt im Magen säureresistente Laktase-Pellets frei, die in den Dünndarm übergehen und sich dort rasch auflösen. Dadurch stehen die neutrale Laktase zu 100 Prozent der Spaltung vom Michzucker zur Verfügung und übernimmt somit die Arbeit der fehlenden körpereignen Laktase-Enzyme. Die Laktase-Tabletten LACTOSOLV werden nicht vom Körper aufgenommen und sind auch nicht als Ersatz für eine ausgewogene Ernährung zusehen.
Ausgewogene Ernährung trotz Laktose-Intoleranz
LACTOSOLV kann dreimal täglich, direkt vor der Mahlzeit eingenommen werden. Obwohl die Laktase Tabletten einen weitgehend beschwerdefreien Verzehr von Milch und Milchprodukten ermöglicht, sollte auf eine entsprechende ausgewogene und schonende Diät nicht verzichtet werden.
Eine gänzlich laktosefreie Ernährung ist grundsätzlich möglich, wobei vor allem Sojaprodukte, Obst und Gemüse unverarbeitetes Fleisch und Fisch sowie Getreide fokussiert werden. Nichtsdestotrotz geht mit Laktose-Intoleranz meist ein Kalziummangel einher, der durch die fehlende Zufuhr von Milch ausgelöst wird. Grundsätzlich wären die Zufuhr von Kalzium auch durch andere Lebensmitteln wie beispielsweise Mineralwasser, Nüssen, Gemüse Brennesseln, Spinat, Grünkohl etc. sowie Fisch möglich, doch gestaltet sich die Kalziumzufuhr auch mit Milchverträglichkeit schon schwierig genug. Laktase-Tabletten helfen dabei, dem Körper Milch und dessen Inhaltsstoffe zuzuführen, ohne dass Beschwerden ausgelöst werden.
Beschwerdefreie Ernährung
Beschwerden bei Laktose-Intoleranz treten üblicher Weise nach dem Verzehr von Milchprodukten auf. Nachdem bei Laktose-Mangel der ungespaltene Milchzucker im Dickdarm vergoren wird, kommt es zur Gasbildung. Zudem kann der Mangel eine erhöhte Wasserzufuhr in den Darm verursachen. Die Konsequenzen sind Blähungen, Bauchschmerzen, Völlegefühl oder Durchfall. Durch die Einnahme der Laktase-Tabletten LACTOSOLV kann der Milchzucker gespalten und die Symptome verhindert werden.