Orientteppich, Tekke, antik, superfein (T084)
Sammlerteppich. (Extrem selten).
Mit folgender Expertise.
Ursprungsland: Turkmenistan.
Provenienz: Tekke, war im 19. Jhdt., der bedeutendste Turkmenenstamm, Sie leben heute verteilt in 6 Ländern, Turkestan. (Ist eigentlich kein Land sondern ein Gebiet).
Maß in cm: 200x134
Kette und Schuss : Schafwolle.
Flor: Schafwolle. Die Wolle ist feinfaserig und glanzreich, kurze Schur. Bürstenartiger fester, dichter Flor.
Knoten: Persisch, Senne, superfeine Knüpfung.
Anfang und Abschluss: Kelim, original.
Schirasi: Wolle, blau, original.
Farben: Naturfarben. Die gesamte helle Grundfläche bestand ursprünglich aus einem mit Milchsäure gedämpften Rose-Rotton. Diese Einwirkung der Milchsäure bleibt bestehen, bis die Farbe verschwunden ist, reagiert mit Sauerstoff, dies wird auf der Rückseite und wenn man den Flor öffnet sichtbar. (Wird auch bei Verfärbungen eingesetzt, z.B. zum entfernen roter Tinte.)
Alter: Um 1900.
Zustand: Der Teppich ist schon wegen seinem neuwertigen Gesamtzustand eine Besonderheit. Er wurde gründlich gesaugt und hat eine spezielle Oberflächenwäsche bekommen.
Bemerkungen: Der folkloristisch wirkender Nomadenteppich, wurde ursprünglich zum eigenen Gebrauch hergestellt. Der Teppich war viele Jahre im Besitz eines Sammlers. Bei mir hing er an der Wand, später lag er zusammengerollt in einem Regal. Wegen seiner hohen Qualität hat er trotz des Alters einen sehr hohen Gebrauchswert.
Originale sind gesucht und teuer .
Preis in Euro : 4.500,- inkl. Versandkosten.
Es gibt internationale Preislisten, herausgegeben von Handelskammern und Verbänden, Kunstauktionshäusern, Fachhandel und Herstellern. Was nichts wert ist, kostet auch nichts. (Kaputtes nachgemachtes Zeug vom Flohmarkt, ist kein Maßstab für den Kunsthandel).