Orientteppich Saruk-Mahal von ca. 1900 (T082)
Sammlerteppich, Mit folgender Expertise.
Ursprungsland: Iran.
Provenienz: Saruk Mahal. Provinz Sultanabad (Arak).
Alter: Um 1900.
Maß in cm: 322x234. 7,53 m2
Kette: Baumwolle.
Schuss: Baumwolle blau, doppelt.
Flor: Schafwolle.
Knoten: Persisch, asymmetrisch. Ca. 160.000 m2.
Farben: Naturfarben, die Aufnahmen wurden bei Tageslicht gemacht und später nicht verändert.
Zustand: Sehr gut. Minimale Gebrauchsspuren. Der Teppich bekam eine Oberflächenwäsche (mit der Hand) und wurde gründlich gesaugt.
Bemerkungen: Alte Mahals sind gesuchte und beliebte Sammlerteppiche, Die Wolle ist weich und glänzend. (Muster und Farben entsprechen unserem westlichen Geschmack), dieser hier ist für einen Mahal, die sonst sehr grob sind, einer von der besten Kategorie, deshalb ist er wahrscheinlich auch noch so gut erhalten. (Kunstauktionshaus Van Ham in Köln, hat2021 einen antiken Saruk-Mahal für 45.000,- € versteigert, mit Riss und Gebrauchsspuren).
Preis in Euro: 7.500,- inkl. Versandkosten.
Bei alten und antiken Teppichen ist der Erhaltungszustand einer der wesentlichsten Faktoren. Solche Antiquitäten haben mit industriell organisierten Massenproduktionen nichts gemeinsam.
Es gibt internationale Preislisten, herausgegeben von Handelskammern und Verbänden, Kunstauktionshäusern, Fachhandel und Herstellern. Was nichts wert ist, kostet auch nichts. (Bitte verschont mich mit Flohmarkthändlerweisheiten).