Suche gestorbenen Neufundländer, Landseer, Leonberger o.ä. Hund für Tierschutzpr
Hallo Tierfreunde,
sollten Sie sich von Ihrem kranken Tier trennen müssen, es nicht beerdigen oder kremieren lassen wollen, wäre es schön, wenn Sie an mich denken könnten und es nicht wie Müll entsorgen lassen.
Leider durfte ich so etwas schon lesen, als ein Besitzer eines toten Neufundländers sich bei der Zeitung darüber beschwerte, daß er ihn auf der Mülldeponie entsorgen musste.
Außerdem finde ich es sehr schade, wenn solch Tier nutzlos in einem Schredder der Tierkörperverwertung zerquetscht wird, wenn es stattdessen noch lebenden Tieren dienen kann.
Und das passiert sehr häufig, wenn Sie Ihr Tier einfach vom TA entsorgen lassen.
Sie sparen zudem die Entsorgungskosten und tun noch etwas gutes für den Tierschutz, in dem das Fell für Ausstellungszwecke erhalten wird, um so dem Verbraucher zeigen zu können, von welchen Tieren die Pelzverbrämungen made in China u.a.stammen, mit denen mittlerweile jeder Zweite herumläuft.
In asiatischen Ländern werden ihren Besitzen die Hunde nicht selten gestohlen, bis die Fellteile illegal auf dem europäischen Markt landen.
Nähere Einzelheiten erläutere ich Ihnen gerne am Telefon.
Bei Interesse warten Sie bitte nicht zu lange mit dem Anruf, weil das Tier sehr schnell verdirbt und damit unbrauchbar wird.
MfG. Hans Helmut, aktiver Tierschützer.