Was bringt Kurzzeit-Coaching?
Kurzzeit-Coaching ist etwas anders als die gängigen Coachingformate mit kostenlosem Vorgespräch und einstündigen Terminen in Wochenabständen.
Es ist ein lösungsorientiertes Kurzzeit-Coaching für Führungskräfte, Selbständige, Freiberufler und Privatpersonen.
Zuerst gehen wir eine Stunde spazieren.
Gleich oberhalb meiner Praxisräume in Heidelberg liegt der Philosophenweg. Mit einem herrlichen Blick auf Altstadt mit der Universität und dem berühmten Heidelberger Schloss.
Wie funktioniert mein Kurzzeit-Coaching?
Fast nie über Tipps und Ratschläge. Denn wenn die Anliegen so einfach zu lösen wären, würde der Klient sich nicht für ein Coaching entscheiden.
In der ersten Coaching-Stunde erzählen Sie mir, warum Sie hier sind. Was Ihre Anliegen sind. Und ich stelle Ihnen viele Fragen, um mir ein umfassendes Bild von Ihrer Situation zu machen.
In den folgenden beiden Stunden in meinen Räumen – bei einem Tee oder Kaffee – arbeiten wir dann an Ihrem Anliegen.
Vor allem an den darunterliegenden Ursachen, warum Sie Ihr Problem bisher noch nicht lösen konnten. Und dadurch finden wir die Lösung.
Versprochen!
Ablauf des Kurzzeit-Coaching:
- Standortbestimmung, beruflich und privat
- Klärung Ihres Anliegens und Ihres gewünschten Ziels
- Aufspüren und Bearbeitung von inneren Blockaden
- Vereinbarung von Umsetzungsschritten für die nächsten 4 Wochen
Was bringt ein Kurzzeit-Coaching?
- Mehr Klarheit darüber, worin Ihr Beitrag zu dem Problem besteht.
- Ein Verständnis darüber, welche unbewussten Einflüsse aus Ihrer Biographie dabei eine Rolle spielen.
- Ideen, welche Schritte zu einer Lösung führen können.
Mehr Informationen über mein Kurzzeit-Coaching auf: https://seminare4you.de/3-h-intensiv-coaching/