Lipomassage Mehr als Fettreduktion und Hautstraffung
Lipomassage: Erleben Sie erstaunliche Erfolge
mit der Tief-Gewebe-Massage
Lipomassage gegen Cellulite
Mehr als Fettreduktion und Hautstraffung
Bei der Lipomassage handelt e sich um ein Verfahren, welches auf der bewährten Technologie der Endermologie basiert und neben der Cellulite Behandlung auch zur Harmonisierung hartnäckiger Körperzonen Verwendung findet. Die Zellen werden durch die Lipomassage nicht zerstört, sondern lediglich entleert und in ihrer Form erhalten. Das Verfahren gilt als neues Wellness Highlight, wird von zahlreichen Stars bereits genutzt und überzeugt durch seine risikolose und schmerzfreie Performance.
Anwendungsbereiche der Lipomassage zur Hautstraffung
Es gibt Problemzonen, die selbst bei Sport und strengen Diäten nicht von selbst verschwinden. Dazu gehören unerwünschte Reiterhosen und Hüftgold, sowie Fettansammlungen an den Oberschenkeln, dem Bauch und dem Po. Zum Beispiel bietet sich die Lipomassage nach einer Kryolipolyse, aber auch vor diesem Verfahren zur Hautstraffung an. Fakt ist, dass die Wirkung der Lipomassage dort beginnt, wo der Erfolg von Diäten oder sportlicher Betätigung endet und die Fettreduktion stagniert.
Am besten funktioniert die Lipomassage als Begleitung zur Fitness und einer ausgewogenen Ernährung, da die Kombination für eine besonders gute Fettreduktion sorgt und Cellulite verschwinden lässt. Auch im Kollagenaufbau hat sich dieses Verfahren bewährt, da es die Mikrozirkulation verbessert und durch seinen angenehmen Wellness Charakter im Bereich der Hautstraffung überzeugt. Die schonende Methode zur Hautstraffung führt bei geringen Polstern zu einem sehr schnellen Ergebnis, wodurch sie sich zum Beispiel als Nachbehandlung einer Kryolipolyse eignet. Der körpereigene Kollagenaufbau wird angeregt, die Haut zeigt sich nach der Fettreduktion spürbar elastischer und harmonischer.
Lipomassage als Begleitung zur Kryolipolyse
Funktioniert die Fettreduktion mit einer klassischen Diät und Sport nicht, kann sich die Kryolipolyse als hilfreiche Maßnahme erweisen. In Kombination mit der Lipomassage überzeugen die Ergebnisse in Perfektion, da nicht nur die Fettreduktion und Bekämpfung von Cellulite, sondern auch die Hautstraffung und der Kollagenaufbau durch die Behandlung erfolgen. Bereits nach wenigen Behandlungen wird die Fettreduktion deutlich sichtbar, der Kollagenaufbau tritt ein und die Cellulite gehört der Vergangenheit an. Die Wirkung der Kryolipolyse wird durch eine anschließende Lipomassage optimiert und beschleunigt.
Lipomassage als Hilfe zum Kollagenaufbau
Lipomassage- Mehr als Fettreduktion und Hautstraffung
Cellulite lässt sich durch Lipomassage behandeln
Rund 90 Prozent aller Frauen leiden an diesem Problem. Die Orangenhaut an den Beinen, am Po oder an den Hüften wird zum Ärgernis und schränkt die Attraktivität, damit einhergehend auch das Selbstbewusstsein ein. Sport und eine Umstellung der Ernährung bringen nur bedingten Erfolg, wodurch sich der Fokus immer häufiger auf ästhetische Maßnahmen zur Bekämpfung der Cellulite legt. Die Kryolipolyse ist ein schmerzarmes und nicht invasives Verfahren, dessen Methode sich in der Behandlung von Cellulite und der Hautstraffung bewährt hat. Dennoch ist das Ergebnis noch effizienter, wenn die Behandlung mit einer anregenden Maßnahme für den Collagenaufbau und die Hautstraffung kombiniert wird.
Durch die Lipomassage wird erschlafftes Gewebe in Form gebracht und besser durchblutet, wodurch sich die Bildung körpereigener Kollagen beschleunigt und die Haut elastischer wird. Sowohl bei der Fettreduktion, wie auch bei hartnäckiger Cellulite kann die Kryolipolyse in Verbindung mit der Liposuktion helfen und für ein straffes Hautbild, mehr Elastizität und ein gesteigertes Wohlbefinden durch mehr Selbstbewusstsein sorgen. Das schmerzlose Verfahren wird als angenehme Wellness Behandlung empfunden und überzeugt durch spürbare und sichtbare Ergebnisse.
www.medisthetik.de
info@medisthetik.de
Tel: 071190772890