Prachtfinken mit Handycap suchen eine neues zu Hause
Wie schon in meiner anderen Anzeige erwähnt, muss ich aus privaten Gründen meinen kompletten Bestand an Prachtfinken abgeben.
Dies fällt mir vorallem für meine Sonderlinge schwer, da ich folgende Vögel aus schlechter Haltung oder von Leuten, die die Tiere aufgrund ihrer Mackel nicht behalten wollten, übernommen habe.
Es handelt sich dabei um:
0,3 Gouldamadinen Wildfarben, Schwarzkopf, Lilabrust
- Diese Damen kamen zusammen zu mir und weißen etwa 6 Monate im Jahr kahle Stellen am Kopf auf. Für einen Züchter waren sie dehalb uninteressant und galten als unnütz . Nach der Mauser sind sie aber wieder wunderschön und selbst wenn nicht, sind es wundervolle Tiere.
0,1 Gouldamadine, Lilabrust, Gelbkopf und 1,0 Grün, Weißbrust, Rotkopf
- Diese beiden kamen als Paar zu mir und haben derzeit kahle Stellen am Kopf. Da sie sonst nie solche Probleme hatten bin ich zum Tierarzt, der keinen Pilz oder ähnliches festellen konnte. Es könne auch die im Frühjahr bevorstehende Mause sein.
1,0 Gouldamadine Grün, Weißbrust, Gelbkopf
- eigentlich ein wunderschöner und auch sehr Fiter Hahn, leider hat er einen übermäßigen Schnabelwuchs, weswegen ich ihn immer in Beobachtung habe und gegebenfalls den Schnabel kürze.
1,0 Gouldamadine Pastellgrün, Lilabrust, Rotkopf
- dieser Hahn ist lediglich etwas älter (zwischen 6-7 Jahre) ansonstne Topfit und besingt die Damen auch sehr gerne ;-)
Desweiteren gehören noch zwei Japanische Mövchen dazu, eine Fuchsschecke und eine Nougatschecke.
Beide kamen auch zusammen zu mir (sollten entsorgt werden) und haben einen kahlen Hals, selbst nach der Mause wachsen diese Stellen nicht zu, weswegen ich einen Gendefekt vermute. Die Fuchsschecke verliert außerdem immer wieder die Schwanzfedern.
So, dass waren meine Sonderlinge und ich hoffe es findet sich ein Liebhaber der einen oder vielleicht sogar alle bei sich aufnehmen kann und möchte.
Ich weiß, bis auf den Pastell Gouldhahn, von keinen der Vögel das Alter.
Abholung in Wuppertal/Elberfeld, Kein Versand !
Da es mir wichtig ist, dass ales ein gutes zu Hause finden, nehme ich eine Schutzgebühr. Wer ein wirkliches Interesse an den Tieren hat, kann mir gerne eine Mail schreiben, an welchen Tieren das Interesse besteht und was sein Realistisches Angebot wäre. (Mails wie 3 € pro Vogel, ignoriere ich !)