Inhaliergeräte Ratgeber Kostenfrei
Bei Schnupfen und/oder Husten hilft Inhalieren, es ist gesund und mit Zuhilfenahme von Kamille oder Medikamenten zur Therapie von Atemwegserkrankungen ist es nicht wegzudenken.
Von Ärzten empfohlen und ist auch als Therapieform anerkannt.
Es ist Vorsicht geboten beim traditionellen Inhalieren über dem Topf oder einer Schüssel. Es darf keinesfalls zu heiß sein. Es birgt die Gefahr des Verschüttens und besonders bei Kinder ist dieses Risiko sehr hoch.
Die im Handel angebotene Inhaliergeräte, welche oft aus einem Kunststoffbehälter mit Aufsatz für Mund und Nase bestehen, bergen dieses Risiko. Ein elektrischer Dampf-Inhalator dagegen kann meist dicht verschlossen werden und erhitzt das Wasser selbst. Selbst hier kann beim Umkippen das Auslaufen des heißen Wassers nicht vermieden werden.