Gewerbehallen 1800 m² mit großer PV-Anlage in 74736 Hardheim zu vermieten
Die beiden Pultdachhallen mit PV-Anlage wurden im Wesentlichen in der Zeit von Herbst2021 bis Sommer2021 gebaut. Sie sind als Kalthallen geplant, wobei im zur Straße gelegenen Bereich von Halle 1 (untere Halle) eine Glasfassade von ca. 3 m Höhe und ca. 50 m Länge (Ausstellungsbereich) vorgesehen ist. Natürlich kann dieser Gebäudeteil auch alternativ mit Trapezblech etc. verkleidet oder anderweitig genutzt werden. Aufgrund der starken Trägerbalken und Pfetten könnten die Hallen oder Teile davon durch Ausfüllen und Verkleiden der entsprechenden Zwischenräume auch relativ einfach und schnell gemäß den gültigen Vorschriften wärmeisoliert werden.
Jede der beiden Hallen hat eine Grundfläche von 20 x 44,80 m (896 m² überbaute Fläche), Innen Traufhöhe ca. 3 m, Firsthöhe ca. 10,25 m (je 4592 m³ umbauter Raum). Beide Hallen sind innen völlig frei, abgesehen von den beiden Technikräumen, in denen die Wechselrichter, Stromanschluss, Wasser- und Abwasseranschluss, Telefonanschluss etc. unter¬gebracht sind. Halle 1 ist bereits mit einem qualitativ hochwertigen Betonboden ausgestattet, Halle 2 ist grob geschottert. Das gesamte Grundstück hat eine Fläche von 63,26 ar und könnte in einigen Teilen, v.a. nach unten (Süden) hin, weiter bebaut werden. Direkt unten angrenzend schließt sich eine ungenutzte Gewerbefläche von 50,71 ar an, die günstig zu erwerben wäre. Die Rückseite (hohe Seite) von Halle 2 ist sehr gut von der nahegelegenen und stark befahrenen B 27 aus zu sehen und könnte daher sehr gut werbewirksam genutzt werden. Aldi und Stabilo liegen in unmittelbarer Nähe im gleichen Gewerbegebiet. Die Entfernung zum Autobahnanschluss Tauberbischofsheim (A 81) beträgt ca. 18 Minuten.
Jede der Hallen ist mit einem elektrischen Rolltor von 5,50 x 4,30 m (Breite x Höhe) mit elektronischem Schlüssel (Fernbedienung) ausgestattet, so dass selbst größte LKW ein- und ausfahren können. Auch die Wege um die Hallen können von den größten gängigen LKW genutzt werden. Dank des Dachüberstands von ca. 3 m können LKW auch im freien vom Tor aus regengeschützt be- und entladen werden. Das Hallengelände ist rundum – außer zur Straße hin – von ca. 3 m hohen Erdwällen umgeben, die auch bepflanzt werden können. Zwischen Halle 1 und 2 befindet sich auch eine Art Empore aus Erdwällen, die sehr gut für Grillparties etc. genutzt werden kann.
Photovoltaikanlage 326,25 kWp
Die Dachflächen (Trapezblech je 24,50 x 47,0 m) beider Hallen sind mit 20° DN nach Südosten geneigt und mit monokristallinen Photovoltaikmodulen bestückt, bei einer Anlagen-Gesamt-Nennleistung von 326,25 kWp. Die monokristallinen 185 / 190-W-BAUER / SUNCLASS-Module weisen Produktgarantien von 10 bzw. 12 Jahren auf, bei Leistungsgarantien von 25 Jahren (80 %). Die SOLUTRONIC- / REFUSOL-Wechselrichter sind mit Hersteller-Produktgarantien von 12/10 Jahren ausgestattet. Die Anlage arbeitet seit Inbetriebnahme (Anfang2021) einwandfrei und störungsfrei. Beide Anlagenteile sind mit einer Fernüberwachung (www.solvolt.de, www.refulog.de) ausgestattet.
Die Anlage speist seit August2021 komplett in das hauseigene Netz (Nutzung der Eigenverbrauchsregelung) und von dort den Überschuss in einen eigenen zu den Hallen gehörenden 630 kVA-Mittelspannungs-Trafo (20 kV) ein. Es sind also noch ca. 300 kWp Kapazität auf dem Trafo frei, die beim Bau eventuell weiterer Gebäude in dem angrenzenden Industriegebiet genutzt werden könnten.
Die eingespeiste kWh wird gemittelt mit 0,2644 € netto vergütet (im Jahr ca. 90.000 €!), die Ablesung erfolgt jeweils zum Monatsende durch den Netzbetreiber per Telefonleitung, die Vergütung erfolgt dann gegen Mitte des Folgemonats. Auch für den selbstverbrauchten Strom gibt es eine attraktive Vergütung (staatlich garantiert bis Ende 2032).