Headhunter werden
Headhunter werden, wie geht das?
Wenn Sie Headhunter werden wollen gibt es im Endeffekt drei Möglichkeiten:
1. Alleine selbständiger Headhunter werden
2. Als Selbständiger einem Netzwerk oder Franchise Headhunter werden
3. Als Angestellter einer Beratungsfirma Headhunter werden
Machen Sie sich erst bewusst was Sie unter Headhunter verstehen und was andere darunter verstehen.
Grenzen Sie zuerst ein paar Begriffe voneinander ab:
* Personalvermittler bezeichnet meist Personen, die Bewerbern, meist vom Arbeitsamt, helfen Stellen zu finden. Sie werden vom Arbeitsamt bezahlt.
* Personalberater bezeichnet oft Berater, die durch Schalten von Inseraten und suchen in Datenbanken Kandidaten für Firmen suchen.
* Als Headhunter werden oft Berater bezeichnet, die Mitarbeiter von Mitbewerbern ihrer Kunden ansprechen und sie zum Wechsel bewegen.
Um die Verwirrung komplett zu machen wird der Begriff Personalberater oft als Oberbegriff auch für Headhunter verwendet, da viele Headhunter den Begriff Headhunter scheuen.
Wenn Sie Headhunter werden wollen sollten sie Personalberater und Headhunter nicht als zwei verschiedene Methoden sehen sondern als die beiden Extreme eines Spektrums. Zwischen dem schalten von Inseraten und dem direkten Ansprechen von Angestellten des Mitbewerbs von Auftraggebern liegt nämlich das weite Feld der indirekten Ansprache. Denn sowohl beim schalten von Inseraten, als auch bei der Direktansprache nach Ziellisten handelt es sich um generalistische Ansätze. Generalisten nehmen z.B. oft aus jeder Branche nur einen Kunden an.
Sollten sie aber als Manager Branchenerfahrung mitbringen und diese nutzen wollen, können sie diese Erfahrung in generalistischem Arbeiten kaum einbringen. Dabei sind einige der erfolgreichsten Headhunter Branchenspezialisten. Dies erreichen Sie am besten durch einen gemischten, indirekten Ansatz zwischen den extremen. Der indirekte Ansatz hat auch den Vorteil, dass er leichter zu erlernen ist als der Direkte und kein Team braucht.
Wenn Sie direkt arbeiten wollen brauchen Sie ein Team. Das können selbst aufbauen oder Outsourcen. Oder sie schließen sich einer Firma oder einem Franchise an.
Mehr Informationen finden Sie auf headhuntertraining.net