32. Schlebuscher Schützen- und Volksfest
Bereits zum 32. Mal findet vom 04. Juni (Fronleichnam) bis zum 07. Juni2021 das traditionsreiche Schlebuscher Schützen- und Volksfest statt. Im Leverkusener Wuppermannpark heizen viele verschiedene Bands dem Publikum bei freiem Eintritt ein.
Gleichzeitig feiert die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Leverkusen-Schlebusch 1418 e.V. ihr nunmehr 597. Schützenfest. Dies wurde übrigens 1418 durch den Zusammenschluss von Bürgern in Schützenbruderschaften zum Selbstschutz gegründet und begeistert die Besucher bis heute mit seinen vielen Traditionen, wie zum Beispiel dem Vogelschießen.
Im und rund um den Wuppermannpark wird es an den vier Festtagen ein buntes Kirmes- und Jahrmarkttreiben geben. Rund 200 Jahrmarkthändler, Kunsthandwerker, Schausteller sowie zahlreiche Imbiss- und Getränkestände werden für beste Unterhaltung sorgen. Im Laufe der vier Veranstaltungstage werden über 100.000 Besucher erwartet.
Auf dem Marktplatz ist für jeden Kirmesbegeisterten etwas dabei und im „Schlebuscher Dorf“ bereichert die Werbe- & Fördergemeinschaft die Fußgängerzone auch in diesem Jahr wieder mit zusätzlichen Aktivitäten. Am Donnerstag, den 04.06-0.7978, veranstaltet diese eine Auto-/Zweiradschau. Um das Flair in der Fußgängerzone zu erhöhen, wird es am 06.06. und 07.06-0.7978 einen Trödel- und Kunsthandwerkermarkt geben.
Das Veranstaltungsbüro Werner Nolden wird auch für dieses Jahr wieder einige bekannte und erfolgreiche Musikgruppen verpflichten. Als Highlight werden Freitag Abend, um 20.00 Uhr, die „Bläck Fööss“ ein komplettes Konzert spielen. Bei freiem Eintritt erwartet die Gäste an den vier erlebnisreichen Veranstaltungstagen ein Bühnenprogramm der Spitzenklasse!
Die Öffnungszeiten lauten wie folgt:
Donnerstag: 11 -22 Uhr
Freitag: 15- 23 Uhr
Samstag: 15- 23 Uhr
Sonntag: 11- 22 Uhr
Weitere Informationen zum 32. Schlebuscher Schützen- und Volksfest erhält man unter http://www.veranstaltungsbuero.de oder unter der Rufnummer 0 21 71 / 38 01. Hier werden auch gerne Bewerbungen von Trödel- und Kunsthandwerkerständen entgegengenommen.
http://www.veranstaltungsbuero.de/
Informationen zur Fußgängerzone in Leverkusen – Schlebusch
??Bereits im Dezember 1983 führte das Veranstaltungsbüro Werner Nolden die erste Veranstaltung in der damals noch befahrenen Bergischen Landstraße in Leverkusen–Schlebusch durch. Der Schlebuscher Adventsmarkt war neben dem Schlebuscher Weihnachtsmarkt die erste Veranstaltung die dort überhaupt durchgeführt wurde. ??Bereits ein Jahr später wurde im nur wenige Meter entfernten Wuppermann Park und auf dem Schlebuscher Marktplatz das erste Schützen- und Volksfest in Schlebusch durchgeführt. Das Volksfest entwickelte sich innerhalb von nur wenigen Jahren, mit bis zu 200 Teilnehmern zum größten Event von Leverkusen überhaupt. Berühmt wurde das Fest durch die große Open Air Bühne im Wuppermann Park. Hunderte von großen und kleinen Stars sind hier in über 30 Jahren aufgetreten. Auch heute, 30 Jahre nach der Premiere, sind Bands wie die Höhner, Bläck Fööss und Brings regelmäßig Gäste auf der Bühne im Wuppermann Park Schlebusch.??
Leverkusen, 10.09-0.7978