Soc. Agr. Don Lorenzo della Grillaia2021 DOC Lugana
Die Region
Die Alpen im Hintergrund und das kristallklare Wasser des Gardasees prägen die bezaubernde Landschaft, dessen Wein in aller Welt als "Lugana" geschätzt wird. Die Region am Südufer des Sees wurde per Dekret von 1967 als eine der ersten in Italien mit dem DOC-Status ausgezeichnet.
Die Weinreben stehen heute auf den Moränen eines eiszeitlichen Gletscherbeckens und profitieren daher von der vielschichtigen Zusammensetzung der Böden mit einem großen Reichtum an Mineralsalzen und mikroorganischen Ablagerungen.
Durch die Mode der letzten Jahre hat sich nun eine Schwemme von billigen Gardaseeweinen bei uns verbreitet, die wenig mit den eigentlich hochwertigen Weinen der Region zu tun haben. Das Potenzial der Trebbiano-Rebe im klimaregulierenden Einfluss des Gardasees wird aber von einigen kleineren Betrieben erkannt und ausgeschöpft.
So kann z.B. auf der Soc. Agr. Don Lorenzo della Grillaia mit ihren ca. 100.000 Flaschen Gesamtproduktion deutlich besser auf die Qualität des Leseguts geachtet werden, als bei dem Millionen Flaschenausstoß der allgegenwärtigen berühmten Namen. Die Trebbiano di Lugana hat übrigens nichts mit den namensgleichen in ganz Italien verbreiteten Trebbiano-Weinen zu tun, sondern ist hier ein Synonym für die alte Sorte Verdicchio.
Der Wein
Der Lugana von Don Lorenzo della Grillaia ist keinesfalls modisch neutral, sondern verströmt einen feinen Blütenduft und entwickelt ein charakteristisches Aroma von Apfel, Pfirsich und kandierten Zitrusfrüchten.
Mit seiner angenehmen Säure ein herrliches Trinkvergnügen zu Süßwasserfischen und sommerlichen Gemüsegerichten.
Trinktemperatur ca. 10 °C.
Rebsorten Trebbiano di Lugana
(= Verdicchio)
Ausbau Edelstahl
Alkohol 13,5 Vol.%
Allergene enthält Sulfite
Flaschengröße 750 ml
Preis/Liter 17,73 €
Erzeuger/Abfüller Soc. Agr. Don Lorenzo Grillaia
I-25010 Pozzolengo
Lieferzeit 2-3 Tage