Die perfekte Excel-Datei für die Hochzeitsplanung
Plane wie ein Profi Deine eigene Hochzeit. Behalte alle Kosten im Blick und entscheide welche Angebote Dein Gesamtbudget nicht übersteigen. Grenze vorher das Budget für gewisse Details ein. Wie teuer dürfen die Einladungskarten werden, wieviel geben wir für das Essen aus. Du hast verschiedene Tools in einer Datei zusammengefasst und kannst so übersichtlich planen. Es wird Dir schwer fallen die Kosten aus den Augen zu verlieren.
Die Excel-Datei bietet Dir im Detail:
DIE CHECKLISTE
- alle Details nach Unterpunkten sortiert
- Termineingabe für jedes Detail
- wurde jedes Detail bereits organisiert?
- welche Kosten sind dafür geplant?
- welche Kosten fallen tatsächlich an?
- wie wird bezahlt?
(bar, per Überweisung, per Kreditkarte, per Paypal oder zahlen etwa die Eltern?)
- wurde bereits bezahlt?
- wer begleitet Dich / Euch zu diesem Termin?
- wie ist die Person zu erreichen?
- wo ist der Termin und wie heißt der Ansprechpartner?
- wie ist der Ansprechpartner zu erreichen?
DIE KOSTENÜBERSICHT
Die Kostenübersicht zeigt Euch wieviel Geld Ihr insgesamt geplant habt, wie hoch die tatsächlichen Kosten sind, wieviel Ihr schon bezahlt habt und wieviel Ihr noch bezahlen müsst. Eine kleine Extra-Übersicht zeigt Euch auch an, wieviel Ihr bereits bar gezahlt habt oder per Überweisung. Natürlich könnt Ihr auch sehen, ob z.B. noch Überweisungen ausstehen.
DIE BASISDATEN
In den Basisdaten könnt Ihr alle Kontaktdaten der wichtigsten Personen und Ansprechpartner speichern. Hier habt Ihr eine komplette Übersicht. Das ist auch für Eure Trauzeugen und evtl. auch für die Eltern interessant - so können Sie jederzeit einspringen oder Euch unterstützen, wenn etwas abzusprechen ist.
DIE GÄSTELISTE
Neben der Checkliste, die das Haupt-Tool für die Hochzeitsvorbereitungen ist, habt Ihr in der Datei die Möglichkeit eine detaillierte Gästeliste zu erstellen.
- Wer steht in welcher Beziehung zum Brautpaar?
- Kommen auch Kinder?
- Adress- und Kontaktdaten der Gäste
- Wer wird zu welchem Anlass eingeladen
(Verlobung, Polterabend, Kirche, Sektempfang, Feier) ?
- Wer hat zugesagt und wer hat abgesagt?
- Wieviele Zusagen habt Ihr insgesamt und wieviele Absagen?
- Wieviele Gäste werden zu welchem Anlass schlussendlich erwartet?
KOSTEN EINLADUNGEN
Ein Kleid sieht man (bzw. Frau) und verliebt sich, da ist der Preis sehr schwer zu vergleichen. Aber bei den Kosten für die Einladung und für Eure Location ist das sehr wohl möglich und lohnt sich auch in den meisten Fällen. Manchmal fallen einem versteckte Kosten erst später auf und sprengen leider erst dann das Budget.
Ihr könnt die Angebote für Einladungen vergleichen und die Gesamtkosten inklusive Versandkosten ermitteln und somit gut vergleichen.
KOSTEN LOCATION
Genauso die Angebote für die Location. Wird eine extra Raummiete verlangt, wie hoch sind die Getränkepreise? Ob man sich nun für ein Buffet oder für ein Menü entscheidet, sind diese Kosten gut abzuschätzen, da sie pro Person berechnet werden. Getränke werden in der Regel pro Glas berechnet, manchmal auch pro Liter. Hier fällt es schon schwerer die Gesamtkosten abzuschätzen. Oft fallen die Getränkekosten pro Person mindestens genauso hoch aus wie der Preis für das Essen pro Gast. Falls das Essen in einer Location teurer ist, muss das nicht heißen, dass diese insgesamt teurer ist. Es kann sein, dass durch die Getränkepreise die Gesamtkosten sogar niedriger sind, als beim Mitbewerber. Mit dieser Datei könnt Ihr die Einzelpreise eingeben und falls Ihr möchtet auch die geschätze Anzahl der getrunkenen Biere eingeben. Ihr erhaltet so eine vergleichbare Schätzung Eurer Gesamtkosten für die Location. Somit könnt Ihr auch hier gut verlgeichen wie hoch die Gesamtkosten ungefähr bei welcher Location sein könnten.
INDIVIDUELLE ANPASSUNG
Ihr könnt die Datei individuell anpassen, Details hinzufügen oder löschen, wenn Ihr diese nicht braucht. Mit dieser Datei habt Ihr eine wunderbare Vorlage, die einfach zu handhaben ist, leicht anzupassen ist und Euch viel Arbeit erspart. Ihr könnt aber auch Spielereien wie andere Farben, andere Schiftart, etc. natürlich nutzen, um die Datei noch individueller zu gestalten.
Die Datei ist auch für Excel-Anfänger geeignet. Wenn Ihr Excel bereits auf Eurem Rechner installiert habt, könnt Ihr die Datei sofort downloaden und nutzen.
Wir wünschen Euch viel Spaß bei den Vorbereitungen für Eure Hochzeit und natürlich wünschen wir Euch bestes Kaiserwetter an Eurem Hochzeitstag!
Ihr könnt uns jederzeit Fragen stellen, indem Ihr das Kontaktformular nutzt oder uns direkt eine E-Mail schickt an: info@u-master-it.com
www.u-master-it.com