Interkulturelle Kompetenz für die islamisch-arabischen Länder - Interkulturelles
Interkulturelles Training für die islamisch-arabischen Länder
Interkulturelles Training Sultanat Oman
Seminarinhalte
Neben einer kurzen Einführung in die Grundlagen der Sprache und in die arabische Kultur wurden Verhaltensweisen erklärt und gelernt, die in Alltagssituationen und im Geschäftsleben in Arabien und insbesondere in Oman gebräuchlich und nützlich sind.
Die Trainingsinhalte im Einzeln:
Einführung in die arabische Sprache ; Buchstaben, Zahlen, Sätze & Floskeln
Arabien / Oman ; Einführung in Geschichte, Religion, Kultur, Politik und Wirtschaft
Verhalten in Arabien / Oman im Alltag und im Business Werte, Normen und Etikette
Die arabische Wirtschafts- und Businesskultur Arabien / Oman als Geschäftspartner: Präsentationen, Verhandlungen, Meetings, Konfliktmanagement, Kundenbetreuung, Personalführung,
Managementmodell und Führungsstil in Arabien / Oman: Kommunikation, Zeitorientierung und Projektmanagement, Wissen-Transfer, etc.,
Praktisches:
Entsendungsinformationen - Leben und Arbeiten in Oman / Muskat
Kulturschock: Wie Sie den Kulturschock am besten verarbeiten
Unser Oman-Training wird an den Bedarf Ihres Unternehmens angepasst und ist praxisnah. Der Fokus des Trainings kann je nach Wünsch gelegt werden: z. B. Länder-Coaching zur Zusammenarbeit mit omanischen Partnern, Auslandsvorbereitung, Entsendungstraining, Verhandlungscoaching.
Methoden: Vortrag, Diskussionen, Gruppenarbeit, Analyse von Fallbeispielen, Einbezug von Erfahrungen der Teilnehmer.
Kontakt: Samir L. Iranee , Dipl.-Betriebswirt / MBA,
Dozent für Arabisch & Arabienkunde,
Rossittener Straße 13 b, D - 60487 Frankfurt am Main
Tel.: 0049 69-9552 0229 Fax: 0049 69-9552 0239
Mail: s.iranee@iranee.de HP: http://www.iranee.de
Arabischkurse Arabienkunde Interkulturelles Training