Geschäftsaufgabe, Vergleich, Konkurs, was nun?
Geschäftsaufgabe, Vergleich, Konkurs, was nun?
Schlagzeilen dieser Art sind heute schon an der Tagesordnung.
Welche Möglichkeiten bestehen nun aber bei einer Aufgabe,
bzw. bei der Zwangsverwaltung?
Bisher war es immer so, dass ein Räumungsverkauf, die Geschäftsräume geleert-
und somit auch die Aufgabe eines Betriebes erleichtert wurde.
Da Räumungsverkäufe nunmehr laufend stattfinden, wird der gänzliche Absatz
von Waren aller Art sehr erschwert und es bleiben zum Teil große Warenbestände
nach Ablauf der Räumungsverkaufsfrist übrig.
Wussten Sie, dass auch der der Weg der Versteigerung beschritten werden kann?
Es gibt verschiedene Arten von Versteigerungen, hier sei einmal die
freiwillige Versteigerung, sowie die Pfand- oder Konkursversteigerung genannt.
Den Weg der freiwilligen Versteigerung kann jedermann beschreiten, so können Sie z.B.
Ihre Immobilie, Grundstück, Geschäft, Betrieb, Nachlass, u.v.a. freiwillig versteigern
lassen.
Oft ist es gerade bei Immobilienversteigerungen von Vorteil, dass nicht auch
noch die unangenehmen und belastenden Folgen, die durch eine Zwangsmaßnahme
entstehen können, auf den Verkäufer lasten.
Droht nun ein Konkurs, so kann die Versteigerung eine der Verwertungsmöglichkeiten
darstellen.
Kommen doch zu einer Versteigerung eine Vielzahl von Interessenten und bieten somit
Gewähr dafür, dass ein marktgerechter Erlös erzielt werden kann.
Besprechen Sie daher bei Bedarf, auch diese Möglichkeit mit dem Konkursverwalter.
Die Industrie- und Handelskammern haben besonders sachkundige Versteigerer
öffentlich bestellt und vereidigt.
Daher teilt Ihnen die Kammer gerne die Anschrift von Versteigerern für das
jeweilige Sachgebiet mit.
Sie sollten bei Bedarf nicht versäumen, die aufgezeigten Möglichkeiten zu nutzen,
geht es doch um Ihr Vermögen.
Für die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld zuständig:
Detlef Jentsch Verler Str.1a 33332 Gütersloh
öffentlicher bestellter und vereidigter Sachverständiger Versteigerer für
Versteigerungen aller Art
Tel. 05241 13168 Fax 05241 997055
Internet: www.auktionshausjentsch.de
Mail: jentsch-auktionen@t-online.de