Galapagos Kleine Kreuzfahrt mit MS SANTA CRUZ, 5 Tage
Flug ab / bis Guayaquil oder Quito zur Insel San Cristobal
Rückflug von Insel Baltra
Schiffsreise durch den Galapagos Archipel
Vollpension
Guayaquil oder Quito - Insel San Cristobal - Insel Santa Fe - Insel Plaza Sur - Insel Santa Cruz - Insel Espanola - Insel Baltra - Guayaquil oder Quito
Glasboden-Boot für die Erkundung der Unterwasserwelt!
Diese Galapagos-Kreuzfahrt ist Anschlußreise zu:
Südamerika Rundreise Peru und Ecuador
Ecuador Rundreise auf der Straße der Vulkane
Galapagos ist der unvergleichliche Höhepunkt einer Reise durch Ecuador!
Rund 1.000 km westlich vom Festland liegen die Galapagos-Inseln etwa auf Äquatorhöhe im Pazifik. Dank der abgeschiedenen Lage hat sich eine ganz einzigartige Tierwelt entwickelt, die es so nur auf Galapagos gibt.
Seit 1978 gehören die Galapagos-Inseln zum UNESCO-Weltnaturerbe.
Unsere Kreuzfahrt durch den Galapagos Archipel bietet Ihnen die beste Möglichkeit, diese einzigartigen Inseln mit ihrer Tierwelt zu erleben. Sie besuchen ganz verschiedene Inseln -bewohnte und unbewohnte - mit unterschiedlicher Fauna und Flora.
Dazwischen genießen Sie die Annehmlichkeiten einer Hochseekreuzfahrt.
Bei kleinen Vorträgen können Sie Ihr Wissen über die Galapagos-Inseln erweitern und sich gezielt auf den Besuch der nächsten Insel einstimmen. So wird der Weg schon zum Ziel.
Unsere Kreuzfahrt führt Sie von der östlichsten Insel San Cristobal über die südlichste Insel Espanola bis zur Hauptinsel Santa Cruz! So gewinnen Sie einen sehr guten Eindruck von Galapagos.
Dabei macht Ihr Schiff mal am Anleger fest, mal setzen Sie mit kleinen Schlauchbooten zur Insel über und manchmal gibt es eine "Naßlandung", d.h. die letzten Meter zum Ufer waten Sie durch's Wasser.
Für die geführten Rundgänge an Land werden die Passagiere in kleine Gruppen von etwa 16 Personen geteilt und von erfahrenen Naturreiseführern begleitet.
Außerdem haben Sie mehrfach Gelegenheit zum Schwimmen und Schnorcheln, oft in Gesellschaft von neugierigen Seelöwen. So können Sie das Naturwunder Galapagos aus größter Nähe erleben.
Ihr Schiff MS SANTA CRUZ (Komfortklasse****) wurde 1998 von Grund auf renoviert und gehört heute zu den modernsten und komfortabelsten Kreuzfahrtschiffen auf Galapagos.
Mit Platz für 90 Passagiere gehört es auch zu den größten Kreuzfahrtschiffen hier. Dieses hat den Vorteil, daß man die mitunter mächtige Hochseedünung des offenen Pazifiks nicht so stark spürt.
Zu der 52-köpfigen Besatzung gehören fachkundige, mehrsprachige Naturführer, die mit Fauna und Flora auf den Galapagos-Inseln bestens vertraut sind. In kleinen, anschaulichen Vorträgen geben Sie Ihnen viele interessante Informationen über den Galapagos-Archipel und speziell über den jeweils nächsten Inselausflug. Hierbei erfahren Sie dann auch rechtzeitig, ob eine Trocken- oder Nasslandung bevorsteht und welche Kleidung für den Ausflug angesagt ist.
Die 43 Außenkabinen mit Dusche, WC und Klimaanalage an Bord der MS SANTA CRUZ verteilen sich auf 5 Kategorien:
Standard Double/Twin Cabin (ca. 11,6 qm mit Fenster und Doppelbett oder zwei einzelnen Betten)
Standard Plus Twin Cabin (ca. 13 qm mit Fenster und zwei einzelnen Betten)
Superior Twin Cabin (ca. 15,2 qm mit großem Panoramafenster und zwei einzelnen Betten)
Junior Suite Cabin (ca. 22,1 qm, zwei Einzelbetten plus Sofa mit eigenem Balkon)
Master Suite Cabin (ca. 22,8 qm, Doppelbett plus Sofa mit eigenem Balkon)
Die MS SANTA CRUZ hat vier Decks:
Sonnendeck: Bar, Jacuzzi und Aussichtsplattform für die Beobachtung von Walen und Delfinen und dem überwältigenden, nächtlichen Sternenhimmel mit dem Kreuz des Südens
Bootsdeck: Master und Junior Suiten, Superior Twin und Standard Cabins
Mitteldeck vorne: Rezeption, Bar, Lounge, Bibliothek und Restaurant mit Spezialitäten aus Ecuador sowie auch internationalen Gerichten
Mitteldeck hinten: Standard Twin Cabins
Hauptdeck: Standard Twin Cabins
Auf dem Schiff stehen außerdem zu Ihrer Verfügung Email, Radio, Telefon und Fax, 110 V-Stromanschluß in den Kabinen und 220 V-Anschluß an der Rezeption, Schnorchelausrüstung und wenn Sie nicht schnorcheln möchten, ein Glasboden-Boot für die bequeme Erkundung der Unterwasserwelt von Galapagos.
Im gesamten Innenraum des Schiffes wird nicht geraucht.
Galapagos hat zwei Jahreszeiten:
Januar bis Juni ist Regenzeit (beste Reisezeit)
Warme Lufttemperaturen bei meist strahlend blauem Himmel und kurze, heftige Regenschauer lassen die Küstenvegetation erblühen, viele Tieren paaren sich.
Juli bis Dezember ist Trockenzeit
Bei kühlen Temperaturen ist der Himmel meist bedeckt, im Bergland fallen Nieselregen, die Küstenregionen sind trocken.
Unser Reisebaustein läßt Ihnen freie Wahl bei der Buchung Ihrer Flüge ab/bis Deutschland!
Sie können so z.B. eine größere Reise selbst zusammenstellen oder Ihre Bonusmeilen verfliegen.
Aber selbstverständlich sind wir Ihnen bei der Flugreservierung auch gerne behilflich und unterbreiten auf Wunsch ein kostenloses Angebot.
1. Tag: Guayaquil oder Quito - INSEL SAN CRISTOBAL (GALAPAGOS)
Flug von Guayaquil oder Quito nach Galapagos (ca. 1,5 Std.). Ankunft auf dem Flughafen Puerto Baquerizo Moreno im Süden der Insel San Cristobal.
Die 558 qkm große und bis zu 730 m hohe Insel hat nach Santa Cruz die meisten Einwohner und ist zugleich die östlichste Insel des Galapagos Archipels.
Puerto Baquerizo Moreno ist die Hauptstadt der Provinz Galapagos in Ecuador mit ca. 3.000 Einwohnern. Hier befindet sich auch das Informationszentrum für den Nationalpark Galapagos.
San Cristobal war die erste Galapagos-Insel, die Charles Darwin 1835 auf seiner Reise mit der MS BEAGLE besuchte.
Einschiffen an Bord der MS SANTA CRUZ. Dann heißt es "Leinen los" und es beginnt Ihre Schiffsreise durch die Inseln von Galapagos.
An der Küste entlang geht die Fahrt in den Nordosten der Insel San Cristobal nach Punta Pitt. Es ist der östlichste Besucherstandort im gesamten Galapagos-Archipel und die erste "Nasslandung" auf Ihrer Kreuzfahrt!
Bizarr geformte Tuffsteinformationen fallen als erstes ins Auge. Aber dann entdecken Sie auch die Tierwelt: bei den Lavaechsen erkennen Sie die Weibchen am rotgefärbten Bauch während die Männchen gelb-schwarz gefärbt sind. Die Rotfußtölpel sind sehr selten und außer auf San Cristobal nur noch auf der Insel Genovesa anzutreffen. Auch die kleine Chatham Spottdrossel - Chatham ist der englische Name für die Insel San Cristobal - lebt nur auf San Cristobal.
Natürlich gibt es noch weitere Tiere zu entdecken, wie die Prachtfregattvögel oder Seelöwen, die sich am Strand räkeln. Ihr Naturführer wird Sie auf weitere Sehenswürdigkeiten am Punta Pitt aufmerksam machen.
Dann steuert die MS SANTA CRUZ auf den Pazifik hinaus nach Westen zur Insel Santa Fe.
2. Tag: INSEL SANTA FE - INSEL PLAZA SUR
Die Insel Santa Fe (24 qkm) liegt etwa in der Mitte zwischen San Cristobal und der Insel Santa Cruz. Bis zu knapp 260 m erhebt sich noch der Rest eines alten Schildvulkans, aus dem die Insel besteht.
Bei Ihrer Naßlandung werden Sie von Scharen von Seelöwen begrüßt, die übermütig im Wasser spielen.
Auf der Lava von Santa Fe wachsen u.a. die größten Opuntienwälder (Baumkakteen) auf Galapagos und schöne Scalesien, die mit unseren Sonnenblumen verwandt sind. Außerdem sehen Sie hier das "Heilige Holz" (Palo Santo), das seinen Namen wegen des weihrauchähnlichen Holzgeruchs hat.
Auf Ihrer Wanderung hinauf zum Aussichtspunkt begegnen Sie dem zutraulichen Galapagos-Habicht und sehen die nur hier lebenden gelblichen Santa Fe-Landleguane.
Dann geht Ihre Kreuzfahrt weiter nach Norden zur Insel Plaza Sur (Südplaza).
Dies ist die südliche Insel der beiden winzigen Las Islas Plazas, die östlich vor den Steilklippen der großen Nachbarinsel Santa Cruz liegt.
Mit einer Fläche von nur 0,2 qkm ist Plaza Sur eine der kleinsten Inseln von Galapagos. Auf dem kleinen Landungssteg sonnen sich Seelöwen, die sich oft von den ankommenden Besuchern nicht in ihrer Ruhe stören lassen. So kann es geschehen, daß man sich zunächst seinen Weg durch die ruhenden Kolosse sucht, bevor sich diese bequemen, den Ankömmlingen Platz zu machen.
Nach diesem denkwürdigen Entree überrascht die kleine Insel mit einer vielfältigen Tier- und Pflanzenwelt.
Sie sehen Landleguane, Meerechsen, Kaktusfinken, Gabelschwanzmöwen und viele weitere Seevögel.
Neben Opuntien, eine Kakteenart, ist der Rote Korallenstrauch charakteristisch für Südplaza. In der Regenzeit sind die Blätter grün; in der Trockenzeit (Ende Juni bis Dezember) macht der Rote Korallenstrauch seinem Namen alle Ehre und strahlt in leuchtendem Rot, vor dem die gelben Landleguane sich sehr schön abheben.
3. Tag: INSEL SANTA CRUZ
Das nächste Ziel Ihrer Kreuzfahrt ist der Hafen von Puerto Ayora im Süden der Insel Santa Cruz.
Santa Cruz wird seit den 1920er Jahren besiedelt und ist heute mit ca. 15.000 Einwohnern die am dichtesten besiedelte Insel von Galapagos. Der Hafen Puerto Ayora ist der wichtigste Hafen der Galapagos-Inseln.
Damit ist Santa Cruz - auch in geographischer Hinsicht - das Zentrum des ganzen Galapagos Archipels.
In Puerto Ayora besuchen Sie die Charles Darwin-Forschungsstation, die 1964 gegründet wurde.
Hier bemüht man sich u.a. um das natürliche Gleichgewicht auf den Inseln. Vor allem die von Siedlern mitgebrachten Tierarten, wie z.B. 140.000 Ziegen auf der Insel Isabela, aber auch verwilderte Esel, Hunde, Schweine und Hausratten sind eine große Gefahr für das ökologische Gleichgewicht. Ihre unumgängliche Dezimierung ist ein großes Problem.
Sehr informativ ist die Ausstellung über die Entstehung des Galapagos Archipels aus dem vulkanischen "Hotspot" unter der Insel Fernandina.
Der gesamte Archipel driftet langsam von Nordwesten nach Südosten, wobei die geologisch jüngsten Inseln mit hohen, teils noch aktiven Vulkanen im Westen liegen und die geologisch ältesten und von Wind und Wetter flachgehobelten Inseln im Osten.
Seit Darwin 1835 Galapagos besuchte sind die Inseln um etwa 4 m weiter nach Südosten gedriftet.
Schutz und Zucht der Galapagos-Riesenlandschildkröte, von der die Inselgruppe ihren Namen hat, sind ein weiterer Schwerpunkt der Arbeit der Forschungsstation.
Seit 1965 werden die stark bedrohten Riesenschildkröten gezüchtet und die Jungtiere nach ca. 5 Jahren auf ihren Heimatinseln freigelassen. Hier sehen Sie die beeindruckenden Tiere aus nächster Nähe.
Seit 1972 war "Lonesome George" der Star, das letzte Männchen einer Schildkrötenart von der Insel Pinta. Im Juni2021 ist Lonesome George im Alter von etwas mehr als 100 Jahren gestorben. Damit ist auch diese Unterart der Schildkröten unwiderbringlich ausgestorben.
Ebenfalls beeindruckend sind die hier gehaltenen Galapagos-Landleguane, auch "Drusenköpfe" genannt.
Am Nachmittag unternehmen Sie einen Abstecher mit dem Bus in das Hochland von Santa Cruz, das sich bis zu 864 m über den Meeresspiegel erhebt. Von der trockenen und felsigen Zone im Küstenbereich über Regenwald bis zur Graszone oberhalb von 600 m erleben Sie auf kurzer Strecke ganz unterschiedliche Vegetationszonen!
Der gesamte Galapagos-Archipel verdankt seine Existenz dem Vulkanismus. So finden sich auch im Hochland von Santa Cruz viele (erloschene?) Vulkane und Krater.
Mitten im Grün vieler Scalesiabäume besuchen Sie "Los Gemelos", die Zwillinge. So heißen zwei mächtige vulkanische Einbruchskrater, die rechts und links der Landstraße liegen.
An frühere Vulkanausbrüche und Lavaeruptionen erinnern die auf Santa Cruz spektakulär erhaltenen Lavatunnel, die bis zu 2 km lang sind.
Solche Tunnel entstehen, wenn oben die Lava erkaltet und erstarrt während sie darunter noch weiterfließt. Sofern die Zeit noch reicht, besuchen Sie einen solchen beeindruckenden Lavatunnel auf dem Weg zurück zur MS SANTA CRUZ in Puerto Ayora.
4. Tag: INSEL ESPANOLA
Am Morgen hat Ihr Schiff Espanola erreicht, die südlichste Insel auf Galapagos.
Die Insel Espanola (61 qkm) ist mit der höchsten Erhebung von 213 m eher flach und eigentlich unscheinbar. Aber dank Ihrer abgeschiedenen Lage hat sich hier eine große Population einheimischer Tiere und Pflanzen angesiedelt, so daß die Tierwelt hier zur interessantesten im ganzen Archipel gehört!
Mehr als 12.000 Galapagos-Albatrosse nisten nur hier auf Espanola, ferner die äußerst seltenen, nachtaktiven Gabelschwanzmöwen aber auch Tölpel und andere Seevögel. Die Echsen sind hier größer als auf anderen Inseln und rötlich gefärbt.
Auf der Insel Espanola erkunden Sie Punta Suarez, einen der spektakulärsten Orte auf Galapagos.
Auf Ihrem geführten Rundgang folgen Sie einem etwa 2 km langen Wanderweg und halten dabei Ausschau nach Seelöwen und Echsen. Weiter im Inland nisten Tölpel, besonders die blaufüßigen Tölpel. Sie können bis zu den "Blowholes" wandern, Zerklüftungen in den Lavakliffen, durch die die mächtige Pazifikbrandung 20 m hohe weiße Gichtfontänen drückt.
Am Nachmittag erleben Sie eine weitere "Naßlandung" in der Gardner Bay, um einen Spaziergang an dem weißen Korallenstrand zu machen.
In der paradiesisch anmutenden Bucht mit türkisfarbenem Wasser und weißem Strand können Sie mit den vielen Seelöwen baden und beim Schnorcheln die vielen bunt schillernden Meeresbewohner beobachten.
5. Tag: Insel Baltra - FESTLAND ECUADOR
In der Nacht ist die MS SANTA CRUZ zur Insel Baltra gefahren, wo Ihre erlebnisreiche Kreuzfahrt durch die Inselwelt von Galapagos zu Ende geht.
Baltra wird auch Südseymour genannt und gehört mit rund 27 qkm zu den kleineren Inseln des Galapagos Archipels. Hier befindet sich der wichtigste Flughafen von Galapagos, den einst die Amerikaner während des Zweiten Weltkriegs angelegt hatten.
Flug zurück zum Festland von Ecuador nach Guayaquil oder Quito, wo mit der Ankunft auf dem Flughafen die Reise endet.
Weiterreise oder Heimflug in eigener Regie.
Hierbei sind wir Ihnen auf Wunsch gerne behilflich.
Das Reiseangebot finden Sie mit allen Daten und Leistungen unter:
http://www.merkurreisen.de/amerika/ecuador-reisen-suedamerika/galapagos-kleine-kreuzfahrt-ms-santa-cruz
Beratung und Buchung unter der Rufnummer: 02274 700 23 26 und 02274 700 23 27
Weitere Angebote finden Sie immer unter: www.merkurreisen.de
Als Familienbetrieb sind wir sehr um persönlichen Service bemüht. Sie brauchen sich bei uns nicht durchzufragen, Ihren Ansprechpartner erreichen Sie sofort!
Wir kennen unsere Zielgebiete und informieren Sie ehrlich und aus erster Hand.
Seit 1990 sind wir als Reiseveranstalter auf dem deutschsprachigen Markt. Unsere Spezialität sind hochwertige kulturelle Rundreisen und Reisebausteine weltweit für Menschen, die an fremden Ländern und deren Sehenswürdigkeiten interessiert sind.
Ilona Blaume-Sander / Rüdiger Blaume
MERKUR-REISEN GmbH
Römerstr. 19
50189 Elsdorf
Tel.: +49(0)2274 - 7 00 23 25
www.merkurreisen.de
eMail: info@merkurreisen.de
Umsatzsteuer-ID: DE 186615894, HR B 28354 Köln
Geschäftsführer: Rüdiger Blaume & Ilona Blaume-Sander
Änderungen vorbehalten. Maßgeblich ist die Reisebestätigung