Fertigungsstraße und Verfahren für Produktion der Vakuum-Röhrenkollektoren
Fertigungsstraße und Verfahren für Produktion der Vakuum-Röhrenkollektoren
Beschreibung des Verfahrens Den Small-Business-Betreibern, Start-Up-Firmen, Unternehmen, die den Beginn einer Fertigungstätigkeit beabsichtigen, bieten wir eine Low-Cost-Fertigungsstraße für Röhrenkollektoren mit dem kompletten Verfahren an.
Paketumfang
- Komplette Fertigungsstraße mit Maschinen und Verfahren
- Dokumentation und Prozeduren für Zertifizierung Solar Keymark
- Produktionsbezogene und technische Schulung für Mitarbeiter
- Spezielle technische und geschäftliche Schulung im Bereich der Solartechnik
- Lizenz
- System für Produktionsmanagement (ERP)
Optionen
- Hilfestellung bei der Umsetzung bei dem Kunden
- After-Sales-Betreuung/ Betriebsunterstützung
- Möglichkeit, Bestandteile zu bestellen
Grundsätzliche Angaben
- Beschäftigung mindestens 2, optimal 4-6 Personen
- Produktionsleistung: 3000-4000 m2
- Flächenbedarf: 100-200 m2
- Gewähr: 24 Monaten
- Paketpreis: 500 000 Euro
- Amortisierungszeit: 2-4 Jahre
Turbosolar: Vakuum-Röhrenkollektor
16- und 24-Röhren-Vakuum-Kollektor, unmittelbarer, hydraulischer Durchfluss, U-Rohr, Verbindung der Kollektoren: System der Schnellanschlüsse, Montage-Set für Dachmontage, Beständigkeit gegen Wetterbedingungen, hohen Druck, hohe Temperatur und UV-Strahlung,
Business-Development Anwendung für Heizung und Kühlung von Objekten: Wohnobjekte, Industrieobjekte, gemeinnützige Objekte,
Angaben des Lieferanten MAKROTERM Agata i Krzysztof Wąchała Sp.J.
Ul. Sienkiewicza 22 34-500 Zakopane
www.makroterm.pl
Polnisches Familienunternehmen, Umsetzung und Fertigung von Systemen der erneubaren Energien, integrierte energetische Systeme, seit 1992 auf dem Markt tätig, 67 Mitarbeiter
Kontaktangaben Witold Glen (Head of Business Development)
Tel. +48 601 966897
w.glen@makroterm.com.pl