Trockentoiletten für Kenia
Trockentoiletten für Kenia
Die meisten Dörfer und Dorfschulen in Kenia sind ohne Toiletten.
Ohne Toiletten gehen die Dorfbewohner und Schulkinder in die Umgebung, um ihre Notdurft zu verrichten.
Diese Situation ist unerträglich und für uns kaum vorstellbar. Gesundheitliche Risiken, wie Durchfallerkrankungen, Cholera und Ruhr verbreiten sich rasend schnell und können nicht nur bei Kindern sehr rasch zum Tode führen.
Für uns eine Selbstverständlichkeit: Nach jedem Toilettengang wird ordentlich gespült, mit zehn oder mehr Litern zumeist wertvollem Trinkwasser.
Zudem stellt sich die Frage: Wohin mit den Fäkalien, wenn es keine Kanalisation und Kläranlagen wie in Europa gibt?
Die Lösung ist denkbar einfach: Trockentoiletten.
Die Trockentoilette funktioniert gänzlich ohne Wasser und schützt dadurch auch langfristig die Umwelt. Die Trockentoilette bietet gegenüber der „Buschtoilette“ viel weniger Möglichkeiten für die Verbreitung von Krankheiten, zudem wird durch eine Trockentoilette Wasser gespart, das die Menschen als Trinkwasser und zum täglichen Leben nutzen können.
Die menschlichen Ausscheidungen werden in einem Auffangbehälter getrocknet, sowie zur Hygienisierung und Umwandlung zu Dünger gespeichert. Der Dünger kann in der umliegenden Landwirtschaft eingesetzt werden.
Mit dem Bau von Trockentoiletten wird daher die hygienische Situation extrem verbessert und wird der zunehmenden Wasserknappheit gerecht.. Kein kleiner, sondern ein großer Schritt, um die sanitäre Versorgung nachhaltig zu verbessern.
Wir haben die Trockentoiletten (Boni-Toilet) so konzipiert, dass sie funktional aber kostengünstig und leicht zu bauen sind.
Durch Einbeziehung der Dorfbewohner beim Bau wird den Menschen das notwendige Wissen vermittelt, solche Toiletten zukünftig in Eigenleistung selbst zu errichten.
Wir stellen das Material – die Dorfbewohner errichten nach Einweisung und Anleitung die Toiletten.
Unser Ziel ist es in den nächsten Jahren dieses Projekt weiter voranzutreiben und eine große Anzahl an Trockentoiletten zu errichten.
Die Materialkosten einer Toiletten-Anlage für ein Dorf oder eine
Dorf-Schule belaufen sich auf ca. 1.400,- € .
Helfen Sie uns dieses Projekt weiter auszubauen.
Gutes tun ist leicht !
Sie können unsere Projekte & Aktionen mit einer Spende unterstützen
Wenn Sie uns eine Spende überweisen oder einen Dauerauftrag einrichten möchten, verwenden Sie bitte folgende Angaben:
Not-Opfer-Hilfe Bona Fide e.V.
Postbank
Konto-Nr.: 17 643 601
BLZ: 500 100 60
SEPA-Überweisung:
Not-Opfer-Hilfe Bona Fide e.V.
IBAN: DE92 5001 0060 0017 6436 01
BIC (SWIFT-Code) : PBNKDEFF
Alle Zuwendungen sind steuerlich abzugsfähig.