PKV wechseln
PKV wechseln
http://pkv-analysten.com/pkv-wechseln
Sie denken über darüber nach, die PKV zu wechseln? Dann gibt es einige elementare Dinge zu beachten. Wir erklären, wie Sie Schritt für Schritt beim PKV wechseln vorgehen sollten, um Fehler zu vermeiden.
Schritt 1 - beim PKV wechseln
Stellen Sie sich die Frage, welche Minimalanforderungen Ihre neue Krankenversicherung erfüllen sollte. Hierbei spielt der Preis genauso eine Rolle wie die Leistungen. Bevor Sie Ihre PKV wechseln sollten Sie sich über diese Dinge absolute Klarheit verschaffen. In einem anderen Artikel haben wir die genaue Vorgehensweise beschrieben. Nachdem Sie den Preis und die Leistungen für Ihren neuen PKV Tarif festgelegt haben, können Sie den nächsten Schritt gehen.
Schritt 2 - beim PKV wechseln
Der zweite Schritt beim PKV wechseln ist das Sichten von Angeboten. Hier kann Ihnen ein qualifizierter Makler helfen. Aber achten Sie darauf, dass Ihr Berater eine Zulassung nach §34d Gewerbeordnung hat. Nur dann darf dieser nach deutscher/europäischer Gesetzeslage beraten. Machen Sie mit Ihrem Makler eine Bedarfsanalyse und lassen Sie sich mindestens 3 Angebote und eine Übersicht aller verfügbaren Tarife geben.
Schritt 3 - beim PKV wechseln
Nehmen Sie sich die Zeit, die Angebote in Ruhe zu sichten. Lassen Sie sich nicht mit zeitlich begrenzten Aktionen oder Sonderangeboten zu kurzentschlossenen Entscheidungen hinreißen.
Haben Sie einen Tarif zu Ihrem Favoriten erkoren, lassen Sie sich von Ihrem Makler die Beitragsentwicklung des Tarifs zeigen. Alle guten Vergleichsprogramme bieten die Möglichkeit, die Beitragsentwicklung der letzten 10 Jahre darzustellen und auszudrucken. Zum Vergleich: Es gibt am Markt sogar Tarife, die die Beiträge in den vergangenen Jahren SENKEN konnten.
Schritt 4 - beim PKV wechseln
Wechseln Sie nur mit dem Haupttarif! Lassen Sie alle Zusatztarife wie Krankentagegeld, Krankenhaustagegeld und PVN beim Vorversicherer. Da es sich um einzelne Verträge handelt, haben Sie ein Anrecht darauf. Lassen Sie sich nichts Anderes erzählen. Warum ist das sinnvoll? Die Leistungen sind beim neuen Versicherer nahezu identisch, aufgrund des höheren Eintrittsalters aber meist deutlich teurer. Wenn Ihnen Ihr Berater Ihnen diese Optionen nicht offenbart, sollten Sie überlegen, Abstand von einem Abschluss bei diesem Makler zu nehmen.
Schritt 5 - beim PKV wechseln
Wenn Sie den Tarif Ihrer Wahl gefunden haben, und Sie dem Makler vertrauen, können Sie zur Risikovorprüfung übergehen. Was ist das? Ihr Makler fragt Ihre Vorerkrankungen (z.B. Bluthochdruck, Schilddrüse oder Brille) ANONYM beim neuen Versicherer an. Dieser gibt ein verbindliches Angebot für einen Risikozuschlag ab. Dieser Risikozuschlag wird bereits als vereinbart in den Antrag geschrieben. So stellen Sie sicher, dass Sie VOR Antragstellung wissen, ob Sie den gewünschten Versicherungsschutz bekommen.
Warum ist das so wichtig? Die Versicherer führen untereinander und "geheim" eine Sonderwagnisdatei. In der wird vermerkt, welcher Kunde bei welcher Gesellschaft abgelehnt wurde. Wenn Sie also bei er ersten Gesellschaft abgelehnt werden, kann es sein, dass die Zweite aufgrund der ersten Ablehnung ebenfalls ungeprüft ablehnt. Das ist der Supergau und muss unbedingt verhindert werden. Wenn Ihnen Ihr Makler vorschlägt, einen "Probeantrag" ohne fest vereinbarten Risikozuschlag zu stellen, sollten sie von diesem Makler sofort Abstand nehmen, er macht seinen Job nicht richtig und kann Ihnen damit schaden!
Schritt 6 - beim PKV wechseln
Haben Sie die Deckungszusage, ist der Weg beim PKV wechseln fast geschafft. Lassen Sie sich von Ihrem Makler ein vorbereitetes, hieb- und stichfestes Kündigungsschreiben senden. Noch mal zur Erinnerung: Kündigen Sie nur den Haupttarif.
Schicken Sie dieses Schreiben per Einwurfeinschreiben an die Versicherungsgesellschaft. Sie bekommen einen Trackingcode von der Post. Wenn Sie diesen im Internet auf der Seite der Deutschen Post eingeben, sehen Sie wann der Brief der Versicherungsgesellschaft zugegangen ist. Sollte die Gesellschaft behaupten, keine Kündigung bekommen zu haben, können Sie gerichtsverwertbar das Gegenteil beweisen.
Herzlichen Glückwunsch
Herzlichen Glückwunsch zu Ihrer neuen PKV. Sie haben jetzt die gröbsten Fehler beim PKV wechseln umschifft. Hier finden Sie qualifizierte Makler die Ihnen beim PKV wechseln helfen.
http://pkv-analysten.com/pkv-wechseln