Runterschalten bzw. Downshifting bedeutet: Mehr Freizeit und weniger arbeiten!
Runterschalten oder Downshifting verbinden die meisten Menschen in Deutschland mit "weniger arbeiten" und "mehr Freizeit" und das ist so auch korrekt, doch lassen sich diese Wünsche oftmals nicht realisieren, denn zu groß ist der Druck der auf dem Einzelnen lastet, die "Runterschalten" oder "downshiften" wollen.
Der finanzielle, soziale oder emotionale Druck ist zu hoch, Leistungs- und Erfolgsdruck setzen Ihnen zusätzlich zu. Doch Druck abzubauen ist einfacher als Sie denken, Sie können es lernen.
Auf meiner Webseite www.runterschalten.com erhalten Sie von mir wertvolle Tipps wenn Sie sich zum kostenlosen Newsletter anmelden. Sie erfahren z. B.:
- Wie Sie richtig NEIN sagen, um nicht noch mehr Last auf sich zu laden,
- wie Sie Prioritäten setzen und so Ziele für Ihr neues Leben finden ,
- und wie Sie Ihre Finanzen planen, denn jeder Euro, den Sie nicht ausgeben, den müssen Sie nicht hart erarbeiten!
Ich selber praktiziere „Runterschalten“ seit Jahren erfolgreich und habe das Ziel, mehr arbeiten und weniger Freizeit schon lange erreicht. Sie können das auch, lesen Sie mein Buch "Runterschalten – aber richtig!" in dem ich erstmalig meine wertvollen Tipps und Erfahrungen veröffentliche. Dieser eBook-Ratgeber ist auf meiner Webseite online kaufbar.
So gelingt auch Ihnen problemlos das "Runterschalten" oder "Downshifting" und Sie erreichen Ihr Ziel: Mehr Freizeit und weniger arbeiten.
Runterschalten.com
ist eine Informationsplattform rund um die Themen Runterschalten und Downshifting. Hier erhalten Sie wertvolle Informationen, Tipps und Erfahrungsberichte zur Steigerung Ihrer Lebensqualität und Zufriedenheit.
www.runterschalten.com