1.Original HP Super Gelenkstreamer
1.Original HP Super Gelenkstreamer
Der Super Gelenkstreamer war ein Hyleit auf der Raubfischmesse in Neuss2021
Für Spinn und Fliegenfischer bestens geeignet
Dieser Raubfisch Streamer kommt in der Bewegung einem Natürlichen Fisch sehr nahe.
Ca 20-25 cm
2 Haken
3 Gelenke
Weitere streamer unter
http://www.horstpuzicha.de/flohmarkt/navigation.htm
Anleitung zum Fischen mit dem Gelenkstreamer
Für Fliegenrute und Spinnrute geeignet
Als erstes stellt Ihr fest, dass der Streamer sehr leicht und gelenkig ist.
Diese beiden Eigenschaften sind die wichtigsten. Durch seine Leichtigkeit sinkt der Streamer sehr langsam und weil er so gelenkig ist, braucht es sehr wenig Aktion seitens des Fischers um ihn in Bewegung zu versetzen.
Im Fließgewässer (langsam bis mittlere Strömung)platziere ich die Fliege wo ich sie haben will und halte die Rute nur fest, den Rest macht die Strömung. Weil ich der Fliege Gelenke eingebaut habe, reicht die geringste Strömung oder Bewegung der Rutenspitze aus, um die Fliege in Bewegung zu versetzen.
Die Fischerei vom Ruderboot . Ich werfe die Fliege aus und lasse mich in aller Ruhe über die Standplätze der Fische treiben, hebe ab und zu mal die Rutenspitze an oder drücke sie nach rechts oder links. Das reicht um die Fliege in volle Bewegung zu versetzen.
Meine Freunde benutzen einen Spirolino für nicht so ganz tiefe Seen bis ca.10 m mit dem Spirolino kann jeder mit dieser Fliege fischen, ob vom Ufer oder vom Boot aus. Wichtig dabei ist nur, dass man die Beschwerung erst nach frühestens 50 cm Entfernung anbringt sonst geht die Aktion der Fliegen verloren.
Wichtig, egal wie Sie fischen, ist dass Sie die Fliege sehr langsam führen . Denn nur dann zeigt die Fliege was sie kann.
Super Gelenkstreamer
Für Spinn und Fliegenfischer bestens geeignet
Dieser Raubfisch Streamer kommt in der Bewegung einem Natürlichen Fisch sehr nahe.
Ca 20 cm
2 Haken
3 Gelenke
Anleitung zum Fischen mit dem Gelenkstreamer
Für Fliegenrute und Spinnrute geeignet
Als erstes stellt Ihr fest, dass der Streamer sehr leicht und gelenkig ist.
Diese beiden Eigenschaften sind die wichtigsten. Durch seine Leichtigkeit sinkt der Streamer sehr langsam und weil er so gelenkig ist, braucht es sehr wenig Aktion seitens des Fischers um ihn in Bewegung zu versetzen.
Im Fließgewässer (langsam bis mittlere Strömung)platziere ich die Fliege wo ich sie haben will und halte die Rute nur fest, den Rest macht die Strömung. Weil ich der Fliege Gelenke eingebaut habe, reicht die geringste Strömung oder Bewegung der Rutenspitze aus, um die Fliege in Bewegung zu versetzen.
Die Fischerei vom Ruderboot . Ich werfe die Fliege aus und lasse mich in aller Ruhe über die Standplätze der Fische treiben, hebe ab und zu mal die Rutenspitze an oder drücke sie nach rechts oder links. Das reicht um die Fliege in volle Bewegung zu versetzen.
Meine Freunde benutzen einen Spirolino für nicht so ganz tiefe Seen bis ca.10 m mit dem Spirolino kann jeder mit dieser Fliege fischen, ob vom Ufer oder vom Boot aus. Wichtig dabei ist nur, dass man die Beschwerung erst nach frühestens 50 cm Entfernung anbringt sonst geht die Aktion der Fliegen verloren.
Wichtig, egal wie Sie fischen, ist dass Sie die Fliege sehr langsam führen . Denn nur dann zeigt die Fliege was sie kann.