AUTOBIOGRAFIE GERHARD ANTON PETZL
Die Autobiografie von Gerhard Anton Petzl NUR WER DIE NACHT KENNT, WEISS DEN TAG ZU SCHÄTZEN-Das ungeliebte Kind, beschreibt seine ab dem 4. Lebenjahr Großteils in einem katholischen Fürsorge-und Waisenhaus verbrachte Kindheit und die nachfolgende karge Jugendzeit wo er wiederum Gewalt und Demütigung in der Familie erleben musste. Petzl wandelte sich von einem introvertierten Außenseiter mit Hilfe von fürsorglichen Mitmenschen guten Geistern, sowie durch den Einfluß der Pfadfinderbewegung zu einem brauchbaren Mitglied der Gesellschaft.
Petzl, geboren am 26.12. 1948 im damals Großteils zerbombten und im Wiederaufbau befindlichen Wiener Neustadt (Niederösterreich), ist römisch katholisch und Vater dreier erwachsener Kinder. Nach Absolvierung der Kunstabteilung einer Höheren Lehranstalt war er als Gold-und Silberschmied, danach kurzzeitig als Erzieher und Technischer Zeichner tätig. Nach Absolvierung eines Lehrganges für Marketing und Werbung war er mehr als drei Jahrzehnte erfolgreicher Öffentlichkeitsarbeiter, Pressereferent und engagierter Umweltbevollmächtigter eines Energieunternehemens. Im Ruhestand freier Journalist.
Nur wer die Nacht kennt, weiß den Tag zu schätzen ist im Vindobonaverlag erschienen und im Buchhandel, sowie allen Online-Shops erhältlich.
Näheres ist auf der HOMEPAGE des Autors zu finden: http://gerhardpetzl.npage.at