Antike Kommoden und Schränke selbst bauen
Die Technik- und Design-Dokumentation für alle Fans und Liebhaber von antiquarischen Möbelstücken, insbesondere Kommoden und Schränken.
Eine einmalige Dokumentation hochinteressanter Entwicklungsgeschichte. In dieser umfangreichen Patentschriftensammlung finden Sie auf 340 Seiten wenn ausgedruckt die außergewöhnlichsten Entwicklungen im Bereich Nutzmöbel von 1890 bis 1945.
Sie erhalten umfassende technische Beschreibungen und detailgenaue Zeichnungen von vielen verschiedenen Möbelstücken und allen dazu gehörenden Teilen. Sämtliche Komponenten werden genauestens in Wort und Bild dargestellt, wie z.B. Kleiderschränke, Kommoden, Frisiertische, Cabinets, Waschtische -schränke, Truhen, Sekretäre, Toilettenschränke uvm. Dabei kommen diese Informationen von erster Adresse - nämlich direkt von den Erfindern
Wertvolles und überaus hilfreiches Material sowohl für Technikfans diese detailgenauen Informationen bekommen Sie in keinem Buch , als auch für Sammler, Historiker, Restauratoren oder einfach für Fans von antiken Möbelstücken.
www.bauanleitung-für.de
Jede Patentschrift ist so aufgebaut, dass die Erfindung in Text und mehreren Zeichnungen genauestens beschrieben und dargestellt wird. Dadurch können Sie die Konstruktion und Funktion der Erfindung in allen Details nachvollziehen
www.bauanleitung-für.de
Impressum:Christian HourtzMartin-Luther-Strasse 66D-70771 Leinfelden-EchterdingenKontakt:E-Mail: info(at)bauanleitung-für.deTelefon;0711-469 77 84Status: KleinunternehmerFinanzamt StuttgartSteuernummer: 97521/ 81646