Sie wollen helfen?
I C H B I N E I N T I E R
H O L T M I C H H I E R R A U S
Wenn Sie Tiere lieben und vielleicht sogar Tieren helfen möchten, würden wir, die Tierhilfe Antalya e.V. (www.tierhilfe-antalya.de) uns über einen Augenblick der Aufmerksamkeit freuen.
Helfen
Wenn Sie den Straßentieren in Antalya helfen möchten, bieten sich Ihnen viele Möglichkeiten, dieses zu tun. Neben Geld- und Sachspenden oder der Übernahme von Patenschaften suchen wir z.B. auch immer tierliebe Menschen, die bereit sind, ohne dass Kosten für sie anfallen, ein Tier für eine Zeit bei sich aufzunehmen, oder Hilfsgüter in die Türkei zu begleiten.
Patenschaft
Neben einer Patenschaft zur Übernahme von Kosten benötigen wir DRINGEND Flugpaten, welche uns helfen, Material von Deutschland in die Türkei und Tiere aus der Türkei nach Deutschland zu bringen.
Flugpate zu werden ist für Sie ohne besonderen Aufwand und bietet den Tieren eine einmalige Lebenschance.
Wie funktioniert eine Flugpatenschaft?
Dies bedeutet nur, dass Sie auf Ihrem Flugticket ein Tier mit zu Ihrem Heimatflughafen nehmen. Die Tiere werden von uns zum Flughafen gebracht. Alle Zollformalitäten sind bereits vor Abflug erledigt. Das Einchecken wird von uns vor Ort erledigt. Die Tiere werden im Frachtraum transportiert. Am Heimatflughafen werden die Tiere hinter der Zollsperre von aktiven Helfern der Tierhilfe Antalya e.V. entgegengenommen Alles ist für Sie völlig kostenlos! Es wurde noch niemals ein Tier am Flughafen NICHT abgeholt! Möchten Sie sich als Flugpate zur Verfügung stellen, dann bitten wir Sie um umgehend Kontakt mit uns aufzunehmen. Bitte helfen sie uns den Tieren zu helfen!
Kontakt per Mail an flugpate@tierhilfe-antalya.de
oder unter Tel. 02241-9761151 von 9 bis 12 Uhr und von 18 bis 19 Uhr Nazle Dittmann, auf AB oder Mail Bitte nur Festnetz Nr. hinterlassen!
Tanja Pflüger, Tel. (0171) 8320842
Pflegestelle
Helfen sie und aktiv z.B. als Pflegestelle. Pflegestellen sind Familien, die sich bereit erklären, einen Hund aus der Türkei vorübergehend bis zu seiner endgültigen Vermittlung bei sich aufzunehmen. Sie begleiten Ihren
Schützling auf dem Weg in ein neues glückliches Leben als Familienhund. Sie geben einem Hund für eine unbestimmte Zeit einen Platz in Ihrem Zuhause, Ihrem Herzen und in Ihrem Leben. Pflegestelle zu sein, ist aktiver Tierschutz.
Als Pflegestelle sind Sie eine „Zwischenstation“ zwischen unserer Auffangstation in Antalya und dem Leben in einer eigenen Familie.
Es kann sein, dass sich bereits nach einigen Tagen der perfekte Mensch / die perfekte Familie für „Ihr“ Pflegetier findet, es kann aber auch durchaus sein, dass „Ihr“ Schützling längere Zeit bei Ihnen ist.
Anfallende Tierarztkosten werden (nach vorheriger Absprache) von uns übernommen, außerdem sind die Pflegehunde über uns haftpflichtversichert.
Spenden
Als gemeinnütziger Verein benötigen wir sowohl Geld- als auch Sachspenden.
Kontakt: Silvia Große, Tel.: 02247 – 2316, Fax 02247 - 912061 oder per Mail: info@tierschutz-seelscheid.de
Mitglied werden
Werden Sie Mitglied und unterstützen Sie so die Arbeit der Tierhilfe Antalya e.V.
Angelika Kuschnerus, Marl
stellv. Vorsitzende
Tel. (02365) 83290
kuschi53@web.de
Flugpatenschaften, Vermittlung, Organisatio