Einschlafhilfe: Was tun, damit mein Kind einschläft
Auch bei Kindern über drei Monaten wirken viele der Einschlafhilfen , die im Artikel über Einschlafhilfen für Babys unter drei Monaten beschrieben wurden.
Vor allem gilt immer noch, dass ein Schlafplatz in unmittelbarer Nähe von Mama mit zunehmendem Alter auch Papa das Einschlafen sehr erleichtert.
Ab einem Alter von ungefähr drei Monaten entwickelt sich auch langsam ein Tag-Nacht-Rhythmus, Babys ändern ihr Schlafverhalten meist noch einmal grundlegend und auch die Vorlieben beim Einschlafen ändern sich.
Legen Sie Ihr Baby nur dann ins Bett, wenn es auch müde ist. Achten Sie auf typische Verhaltensweisen, wenn es die Müdigkeit überkommt Augen reiben, gähnen, grantig sein. Beobachten Sie Ihr Baby genau um die Anzeichen der Müdigkeit kennen zu lernen.
Wenn Ihr Baby auf keinen Fall einschlafen will, kann es an den geänderten Lebensumständen z.B. KitTa o. Leihmutter liegen.
Es gibt aber auch die Babys, die einfach nicht einschlafen wollen, weil alles um sie herum viel zu spannend ist. Da müssen Eltern kreativ werden und Wege finden, wie sich das Kind entspannt und auf diese Weise seine Müdigkeit zulässt.
Weitere Informationen zum Thema Baby einschlafen finden Sie hier: http://www.betten-baby.de/ schlafen-baby/ Baby-schlaf4/ einschlafen-babykind.html