Ist Ihr Mann schüchtern Ein Gratis-Buch gibt Tipps
Es ist schon ein Problem, wenn Mann schüchtern in der Ecke steht, aber sich sonst auf der Party jeder amüsiert. Verschiedene Ursachen könnte es geben:
Erstens ist es möglich, dass er heute nicht gut drauf ist. Das geht jeden einmal so und sollte nicht überbewertet werden.
Zweitens könnte er nicht von einem Problem loskommen, was ihn interessiert. Die Party wäre zwar nicht der richtige Ort dafür, aber wer kann schon immer über seinen Schatten springen Vielleicht wäre ein ablenkendes Gespräch hier der richtige Tipp. Oder ein Tanz
Drittens könnte es sein, dass er nur zurückhaltend ist. Diese Männer fühlen sich durchaus wohl auf einer lauten Party, haben aber keine Lust, sich daran zu beteiligen. Sie überlassen lieber den Anderen die Showbühne. Das ist prinzipiell nicht schlecht.
Kritisch wäre es, wenn Ihr Mann schüchtern ist. Dann würde er auch gern aktiv an der Party teilnehmen, kann es aber aus vielerlei Gründen nicht. Jetzt wäre die erste Frage, ob er immer nur auf Partys so gehemmt ist oder ob es in seinem Leben noch weitere Situationen gibt, die er gern vermeiden würde, weil sie ihn ängstigen.
Um einen Einblick zu bekommen, warum Frau und Mann schüchtern sind, habe ich das Gratis-Buch Schüchternheit ablegen und Ängste überwinden geschrieben. Es zeigt auf, warum heute viele Menschen schüchtern sind und wie diese schüchtern wurden.
Recht interessant ist, wie ich auf dieses Thema gekommen bin: Ich habe in einer Qualitätsmanagemant-Consulting-Firma gearbeitet. Das bringt zwangsläufig mit sich, dass man Menschen auf Fehler aufmerksam machen muss, um die Fehlerkosten zu senken. Mit der Zeit erwirbt man ein Gespür, wie man mit Menschen sprechen muss, so dass die Fehler, die aufgetreten sind, nicht als persönliche Kritik interpretiert werden.
Dabei merkte ich, dass viele Menschen nach Verhaltensmustern reagierten, die ihnen als Kind von ihren Eltern angelernt worden waren. Diese Tatsache war den wenigsten Erwachsenen bewusst Und wenn sie es schon akzeptiert hatten, war es für die Betroffenen nicht möglich, diese nicht mehr sinnvollen Muster abzulegen und durch Neue zu ersetzen.
In meinem Gratis-Buch Schüchternheit ablegen und Ängste überwinden zeige ich, wie diese Verhaltensmuster entstehen und wie man sie Schritt für Schritt durch neue ersetzen kann.
Siehe dazu www.schuechternheit-ablegen.de