Neuer Faltplan für südlichen Erzweg
Nachdem der südliche Teil des Erzweges im Mai eröffnet worden war, erschien nun der dazugehörige Faltplan, der vom Tourismusbüro des Amberg-Sulzbacher Landes herausgegeben wurde. Im Plan wird die Haupttrasse von Sulzbach-Rosenberg bis Kastl ebenso vorgestellt, wie die beiden Schlaufenwege über Poppberg und Illschwang.
Der Erzweg erfüllt als zertifizierter Qualitätswanderweg die strengen Kriterien des Deutschen Wanderverbandes und gehört zu den Spitzenwanderwegen in Deutschland. Durch den südlichen Erzweg ist bei Kastl die Anbindung zum Qualitätswanderweg Jurasteig ermöglicht worden. Auf seiner Erkundungstour auf dem südlichen Erzweg kommt der Wanderer durch stille verträumte Wälder, die Touristen bislang noch kaum bekannt waren, wie den Freihölser Forst oder den schier unendlichen Hirschwald.
Unterwegs begegnen dem Wanderer nicht nur Naturschönheiten, sondern auch kulturelle Sehenswürdigkeiten wie die Grube Luxemburg bei Ebermannsdorf, die Wallfahrtskirche auf dem Mariahilfberg, das Hammerherrenschloss in Theuern oder die romanische Klosterburg Kastl. Die erlebnisreiche Landschaft verbindet sich mit der traditionsreichen Kultur einer Region. Der kostenlose Faltplan ist erhältlich unter tourist(at)amberg-sulzbach.de oder Tel: 09621/ 10239.
Weitere Infos unter erzweg.de