Superweiche günstige Poloshirts und T-Shirts aus Bio-Baumwolle
Entdecken Sie das Wohlfühlen neu und sparen Sie dabei: in preiswerter Kleidung aus Bio-Baumwolle, Bio-Bambus und anderen ökologisch nachhaltig hergestellten Textilien. Gut zur Umwelt, toll zum Geldbeutel - und schmeichelweich zur Haut
In unserem Shop finden Sie Kleidung und Accessoires aus Material aus kontrolliert biologischem Anbau, ethischem und fairem Handel sowie Shirts aus recycelten Materialien. Freuen Sie sich auf weiche und farbenfrohe T-Shirts, flauschige Handtücher und vieles mehr.
Ihr natural shirts-Team
Hintergrundbericht: Niedrige Sozialstandards
Die Textilindustrie hat nicht nur schädliche Auswirkungen auf die Umwelt, sondern auch auf die Gesundheit und Lebensbedingungen der Arbeiter auf den Baumwollplantagen. Indizien belegen, dass Textilerzeugnisse auch Auswirkungen auf die Gesundheit der Konsumenten aufweisen.
Der Druck dem viele Unternehmen ausgesetzt sind, in einem kurzen Zeitraum so viel wie möglich und Kosten sparend zu produzieren, hat dazu geführt, dass niedrige Sozialstandards und unfairer Handel in vielen Fabrikationsstätten leider keine Einzelfälle sind. In den letzten 10 Jahren konnten viele der Sweatshops aufgedeckt werden. Hierbei zeigten sich die unzumutbaren Arbeitsbedingungen für Arbeiter: lange Arbeitszeiten, niedrige Bezahlung und Kinderarbeit. Durch das zunehmende soziale Verantwortungsbewusstsein seitens der Kunden, wurden namhafte Textilhersteller gezwungen, besonders auf die Arbeitsbedingungen in ihren Produktionsstätten zu achten.
Weltweit arbeiten jährlich mehr als eine Million Kinder auf Baumwollfeldern. Sie sind auf den Plantagen beliebte Arbeitskräfte, da sie billig zu haben sind und sich dank ihrer geringen Grösse schnell zwischen den Stauden bewegen können. Ihre Aufgabe ist es, die Baumwollpflanzen Reihe für Reihe nach Raupen abzusuchen und die infizierten Blätter zu entfernen. Dabei kommen sie in direkten Kontakt mit den giftigen Spritzmitteln. Konsequenz: Viele leiden an chronischen Augenentzündungen, Nieren- und Leberproblemen oder Atemwegserkrankungen. Zudem sind sie der Willkür brutaler Aufseher ausgesetzt und müssen auf den Schulbesuch verzichten.
Baumwolle aus fairem Handel schliesst missbräuchliche Kinderarbeit nicht nur auf dem Feld, sondern auch bei der anschliessenden Verarbeitung aus. Bei fair gehandelter Baumwolle sind sämtliche Arbeitsprozesse vom Anbau bis zur Verarbeitung transparent und überprüfbar. Unabhängige Institute kontrollieren und überwachen die Herstellung vom Feld bis in die Geschäfte.
Es ist möglich, die Baumwollproduktion ausschließlich ökologisch zu betreiben. Die ökologische Anbauweise ist weniger abhängig von fossilen Brennstoffen und verzichtet auf mineralölbasierte Kunstdünger, Pestizide, Herbizide und genmanipuliertes Saatgut. Hierbei werden natürliche Dünger und pflanzliche Schädlingsbekämpfungsmittel, wie Knoblauchextrakt und Neembaumöl verwendet.
Durch zuverlässige Zertifizierungen dieser Art können Endverbraucher sicher sein, ein umweltfreundliches Produkt zu erhalten. Wenn das T-Shirt Etikett ausweist, dass das Produkt aus Biobaumwolle gefertigt ist, dann können Sie sicher sein, dass die Baumwolle auch ökologisch produziert wurde. Es bedarf keiner aufwendigen Logos und Erklärungen- Biobaumwolle oder Organic auf Shirts weist diese als ökologisch umweltverträgliche Produkte aus.