Durch eine Fremdsprache bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt
Durch eine Fremdsprache bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt
Fremdsprachkenntnisse werden nur bei Personen in Führungspositionen erwartet
Weit verfehlt
Eine Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung DIV zeigte, dass Fremdsprachnutzung mittlerweile in vielen Arbeitssektoren verbreitet ist.
Vor allem im Dienstleistungsbereich müssen ca. ein Drittel der Arbeitnehmer im Büroalltag
auch eine Fremdsprache sprechen.
Bei Erwerbstätigen gelten Fremdsprachkenntnisse als Zusatzqualifikation und schützen somit vor
drohender Arbeitslosigkeit. Die DIV bestätigt dies in ihrer Studie. Sie fand heraus, dass die
Anzahl der Erwerbslosen bei Personen ohne Fremdsprachkenntnisse um zehn Prozentpunkte höher ist, als bei Personen mit Fremdsprachkenntnissen.
Lernen sie doch einfach von zu Hause aus , ohne teure Lehrgänge und Schulbesuche
Wir bieten Ihnen Sprachkurse in 78 Sprachen an- sicher ist auch Ihre Sprache dabei.
Informieren Sie sich unter:
http://www.sprachenlernen24.de/ AC89036