Lützener Schloss
Das Lützener Schloss wurde Ende des 13. Jahrhunderts von den Merseburger Bischhöfen erbaut. Seit 1928 beherbergt es ein Stadt- und Regionalgeschichtliches Museum, das vor allem an eine der entscheidendsten Schlacht des Dreißigjährigen Krieges erinnert. Ein Großdiarama mit 3.600 Zinnfiguren zeigt die Schlacht bei Lützen 1632 , in der der legendäre Schwedenkönig Gustav II. Adolf sein Leben ließ.
Ein noch größeres Diarama 5.500 Zinnfiguren zeigt die Schlacht bei Großgörschen 1813 während der Napoleonischen Befreiungskriege. Weitere Teilbereiche des Museums sind die Ausstellung über den Dichter und Schriftsteller Johann-Gottfried-Seume sowie das historisches Stadtarchiv.
Weitere Informationen
www.luetzen-info.de