Software für Handwerksbetriebe
Alle Aufgaben rund um Angebot bis Schlussrechnung, weiterhin Datanorm, GAEB-Schnittstelle, Bestellung bis zur Inventur werden mit der Software 4Master HANDWERK abgewickelt. Mit der Software 4Master WARTUNG bearbeitet das Unternehmen die anfallenden Wartungs- und Störungsarbeiten.
Kunden, Lieferanten, Personal
In der Adressverwaltung hinterlegen Sie die Stammdaten Ihrer Kunden, Lieferanten und Ihres Personals Mitarbeiterfoto möglich .
Leistungen und Material
Materialkataloge und Einkaufskonditionen Ihrer Großhändler spielen Sie von CD über Datanorm ein.
Angebote und Kalkulation
Ob Sie mit Stammdaten Material, Leistungen arbeiten oder manuelle Positionen anlegen, Sie sind in der Lage, die Vorgaben Zeit, Einkaufspreise zu kontrollieren und gegebenenfalls zu ändern. Über diverse Kalkulationsarten Endpreis, Zuschlag etc. können Sie schnell auf Veränderungen des Endpreises reagieren. So haben Sie neben den Kosten auch den Gewinn, den Ihr kalkuliertes Projekt erzielt im Blick.
Nachkalkulation
Die Nachkalkulation legt Ihre Kalkulation offen. Nach Verbuchen der Materiallieferscheine und Stundenzettel auf der Baustelle, können Sie sofort über diverse Auswertungen den Stand der Baustelle ersehen.
Massenberechnung
Die erfassten Massenberechnungszeilen werden automatisch in die Menge der jeweiligen Teilrechnung übernommen. Das erspart doppelte Arbeit und hilft bei der Prüfung des Aufmasses. Das Aufmaß kann mit der Rechnung unterhalb der jeweiligen Position oder separat ausgedruckt werden.
Rechnungslegung
Es sind verschiedene Arten zur Abrechnung Ihrer Baustellen möglich: Reparatur-, Direkt-, Abschlags-, Teil-, Schlussrechnung etc. Besonderheiten der VOB, wie Auflistung der Teilrechnungen und -zahlungen, werde berücksichtigt.
Weitere Informationen
www.software-systemhaus.de