Wege aus der schuldenfalle gibt es wirklich ganz legal - lesen sie mal rein....
wege aus der schuldenfalle gibt es wirklich ganz legal - lesen sie mal rein....http://www.bgp24.org/ schuldenfrei/ wir zeigen ihnen die wirklichen, legalen wege aus der schuldenfalle.
So befreien Sie sich aus der Schuldenfalle
Überschuldung - was ist das
Gleich zu Anfang: Schulden sind heute nichts Ehrenrühriges mehr.
Mit der zunehmenden Kaufkraft der privaten Haushalte und dem Vertrauen auf ein regelmäßiges Einkommen veränderte sich auch das Verhältnis der Bevölkerung zu Krediten. Mehr und mehr werden Konsumgüter, Immobilien und auch andere Käufe durch Darlehen finanziert.
Ihre Aufnahme ist unproblematisch - sofern:
1. genügend finanzieller Spielraum für die Rückzahlung der Raten bleibt und
2. bei der Kreditaufnahme einkalkuliert wird, dass einmal unvorhersehbare
Zusatzausgaben auftreten können oder erwartete Einnahmen plötzlich ausbleiben.
Ist dies jedoch nicht gesichert und reicht das monatliche Einkommen dauerhaft nicht aus,
die fixen Lebenshaltungskosten sowie fällige Raten und Rechnungen zu bezahlen, ist
Überschuldung eingetreten. Überschuldung macht Angst, macht handlungsunfähig, führt
auch zur psychosozialen Verunsicherung. Man meint man ist in einem Teufelskreis und hört an allen Ecken auch nur noch mehr: schuldenfalle, schuldenfrei, privatinsolvenz, frei von schulden, erbschulden, handyschulden, schulden bei scheidungen usw.usw. Aber...
Wie kommt es zu Überschuldungen
Häufigster Auslöser solch einer Notlage ist das Eintreten eines oder mehrerer kritischer
Lebensereignisse. Hierzu gehören der plötzliche Verlust des Arbeitsplatzes, eine
Ehescheidung oder die Trennung von geliebten Personen, eigene Krankheit oder der Tod naher Angehöriger.
Vielfach rühren daraus Depressionen, Antriebsverlust, Orientierungslosigkeit und das Fehlen einer Lebensperspektive. Verstärkt werden solche Schicksalsschläge durch Probleme, wie die mangelnde Fähigkeit, mit Geld umzugehen, oder eine Anfälligkeit gegenüber Werbepraktiken von Anbietern.
Die Folge sind weitere Tiefschläge: Gleichen die monatlichen Einnahmen die monatlichen Ausgaben nicht mehr aus, sperrt die Bank das Girokonto.
Die Mahnungen häufen sich, die Kündigung der Wohnung droht und der Gerichtsvollzieher steht vor der Tür. Die daraus folgende Angst macht viele Menschen erst recht handlungsunfähig.
Ist ein Schuldenberg der Anfang vom Ende
Nein, das ist er nicht.
Alle Fälle haben die Chance für einen Neubeginn Also packen Sie Ihr Leben bei den Hörnern und befreien sie sich selber aus der Schuldenfalle.Machen sie jetzt den 1. Schritt und besuchen sie unsere webseite: http://www.bgp24.org/ schuldenfrei