Wissenschaftliche(n) Mitarbeiter/in gesucht
Der Bundesverband Alphabetisierung und Grundbildung e.V. sucht für das neue Projekt„Chancen erarbeiten. Für Grundbildung werben und motivieren“ schnellstmöglicheine(n) wissenschaftliche(n) Mitarbeiter/in (80 %-Stelle)In dem Projekt „Chancen erarbeiten. Für Grundbildung werben und motivieren“ soll erstmalig ein Konzept der abholenden Alphabetisierungsarbeit entwickelt werden. Durch Erforschung, Entwicklung und Umsetzung neuer Formen der Öffentlichkeitsarbeit und Beratungskonzepte werden (junge) Erwachsene über Alphabetisierungs- und Grundbildungsangebote informiert und zur Teilnahme motiviert. Dabei soll untersucht werden, in welcher Weise jugendspezifische Medien (Musik, TV, Internet, Handy, Computer etc.) eingesetzt werden können. Dazu gehört auch die Entwicklung und Erprobung von medienunterstützten Grundbildungsangeboten, die der Zielgruppe eine erste und informelle Kontaktaufnahme mit Grundbildung und dem Lernen ermöglicht.Aufgaben:- Mitarbeit bei der Entwicklung und Erprobung neuer Formen der Öffentlichkeitsarbeit und Beratungskonzepte in Kooperation mit Weiterbildungsträgern- Recherche im In- und Ausland (Reisetätigkeit)- Mitarbeit bei der Entwicklung und Erprobung von medienunterstützten Grundbildungsangeboten (z.B. Mobile Learning)- Konzeption und Erstellung von Informations- und Begleitmaterialien- Kontaktaufbau und Kontaktpflege zu den Projektpartnern- Konzeption und Durchführung von Präsentationen und Veranstaltungen- Konzeption und Durchführung der internen Evaluation- Erstellen von ErgebnisdokumentationenAnforderungen:- abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Pädagogik, Sozialwissenschaften oder Psychologie bzw. vergleichbare Berufserfahrung- Berufserfahrung in der Alphabetisierungs- und Grundbildungsarbeit- Erfahrungen im Bereich Öffentlichkeitsarbeit (gerne auch Marketing)- sehr gute Kenntnisse im Bereich der digitalen Medien und im Umgang mit den üblichen Office-Anwendungen- gute Englischkenntnisse- eigenverantwortliches, strukturiertes und wissenschaftliches Arbeiten sowie TeamarbeitVerbund:Das Forschungs- und Entwicklungsprojekt wird in Kooperation mit der Universität Bielefeld, dem Institut der deutschen Wirtschaft in Köln (IW) und regionalen Partnern in der BRD durchgeführt.Vergütung:Die 80 % - Stelle wird nach TVöD EG 13 (Bund) vergütet und ist befristet bis zum 31. Dezember2021. Diese Stellenausschreibung erfolgt vorbehaltlich der Projektbewilligung durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung. Dienstort ist Münster.Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen möglichst in digitaler Form unter Angabe des Stichworts „CEW1“ und mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins bis zum 07. Februar2021 (Posteingang) zu. Die Vorstellungsgespräche sind am 20. Februar2021.Weitere Informationen finden Sie unter www.alphabetisierung.de.Kontakt:Bundesverband Alphabetisierung und Grundbildung e.V.Timm Helten (Projektleiter)Salzstr. 4548143 MünsterTel. 02 51 / 8 49 39 64; Fax: 02 51 / 8 57 02 29t.helten@alphabetisierung.de