Bharata Natyam - klassischer indischer Tanz
Bharata Natyam klassischer (süd-)indischer Tanz Bharata Natyam ist eine jahrtausende alte Tanzkunst, die ehemals nur in den Tempeln Indiens zu Ehren der Götter wie Shiva, Vishnu, Krishna, Durga usw. getanzt wurde. Inzwischen hat der klassische südindische Tanz seinen Weg auf die Bühnen der Welt gefunden. Erzählt werden Geschichten aus der hinduistischen Mythologie von Göttern, die sehr menschlich erscheinen, wenn sie lieben, kämpfen, Süßes naschen und Schabernack treiben und Geschichten von Menschen, voll Freude, auch mal von Wut und viel Leidenschaft.
Poetisch und exotisch fremd, aber über Gestik (Mudras) und Mimik (Bhavam) verständlich und zugänglich. In den schönen und kraftvollen Posen (Adavus) zeigt der Bharata Natyam die Ästhetik und Anmut dieses Tanzes. Eine Tanzart weit weg von Bollywood, aber direkt aus Indien. Ein besonderer Tanz für Tanzbegeisterte, die sich eine neue (Tanz-)Welt eröffnen möchten.
Unterrichtet wird nach traditioneller Weise Tanz und Theorie. Prüfungen sind möglich. Katja Shivani hat ihr Arangetram unter Radha Sarma erfolgreich abgeschlossen und war Schülerin von Sita Sophia. Katja Shivani hat diverse Bühnenerfahrung als Tänzerin im Bharata Natyam. Kontakt über shivani ät bharatanatyam.de