Aussenwerbung in Berlin
Jeder kennt sie, jeder sieht sie und viele haben sie schon selber einmal benutzt: Altkleider-Container sind aus dem Stadtbild nicht mehr wegzudenken. Sie stehen an Straßen, an Plätzen, in Fußgängerzonen und an Einkaufspassagen.
Seit wenigen Wochen gibt es in Berlin nun die Möglichkeit Produkte, Veranstaltungen oder Unternehmen durch Werbung an Containern bekannter zu machen.
Dazu wird an den Außenseiten der Container ein Klapprahmen befestigt, der mit Werbung bestückt wird. Derzeit sind ca. 300 Rahmen im Format DIN-A1 in Berlin und im Berliner Umland befestigt, im kommenden Jahr sollen weitere Folgen; auch DIN-A0 soll dann angeboten werden.
Diese Form der Außenwerbung hebt sich deutlich durch einige Schwerpunkte gegenüber anderen Formen hervor. Die Container stehen quer zur Straße, direkt neben den Fußgängerwegen, so dass die Passanten direkt an den Werbeflächen - die zudem in Augenhöhe angebracht sind - vorbei gehen. Weiterhin sind die Flächen nicht nur von diesen passiven Nutzern sichtbar, sondern auch von durchschnittlich 2.500 aktiven Nutzern, die gezielt die Container zum Einwurf von Kleidung ansteuern. Wo gibt es das sonst? Eine Werbefläche, die direkt angesteuert wird!
Auch preislich setzt sich diese Form der Außenwerbung deutlich von klassischen Werbeformen ab. Mit 4, 95 Euro für 14 Tage - was 0, 35 Euro pro Tag entspricht - setzt die Container-Werbung im Format DIN-A1 neue Maßstäbe und kann sich ohne Zweifel preiswerteste Außenwerbung in Berlin nennen.