XANGO_DEUTSCHLAND_STARTET
XanGo
ein neues Produkt welches sich die Kraft der ganzen Mangosteen Frucht zu Nutze macht.
XanGo aus der Mangosteen
Wenn Sie von Mangosteen noch nichts gehört haben, sind Sie nicht allein. Die Frucht ist in Nordamerika und Europa unbekannt. Aufgrund der positiven Eigenschaften und des köstlichen Geschmacks wird die Mangosteen in Südostasien als Königin der Früchte und in der Karibik als Nahrung der Götter bezeichnet.
XanGo Inhaltsstoffe
Die Früchte des Garcina mangostana Baumes sind reich an Xanthonen (Phenole mit einem Kohlenstoff-Basisskelett C6-C1-C6) und typisch gelber Färbung) und enthalten natürlich vorkommende Mineralien und Spurenelemente (Kalium, Kalzium, Eisen, Phosphor, u.a.), Polyphenole, Cathechine, Polysaccharide Enzyme, Vitamine (B1, B2, B6, C), Bioflavonoide, leistungsfähige Antioxydantien, Phytonutrients, sowie andere ernährungsphysiologisch wertvolle sekundäre Pflanzenstoffe.
XanGo
Das wohlschmeckende Getränk wird zum größten Teil aus der Frucht Mangostan gewonnen. Bestandteile von XanGo:Mangostansaft (engl. Mangosteen Juice), Apfelsaft, Birnensaft, Traubensaft, Blaubeerensaft (Heidelbeersaft), Himbeersaft, Erdbeersaft, Preiselbeersaft, Kirschsaft. Empfohlene tägliche Menge:
Erwachsene trinken täglich 30 bis 90 ml Mangosteen-Saft, Kinder 15 bis 30 ml.
XanGo in den USA ein Kultgetränk
In den USA ist XanGo bereits ein Kultgetränk geworden, es werden in Bars Kneipen und Discotheken XanGo Partys gefeiert.