Kik-tv - der Krankenhaus-Kanal: Was ist der K
kik-tv - der Krankenhaus-Kanal: Was ist der KiK Eine Plattform für multimediale Inhalte: Filme, Interviews und tägliche Informationen. Was sind unsere Ziele Durch Information verbessern wir die Beziehung zwischen Krankenhaus und Patient. Nur wer informiert ist, kann seine unnötigen Ängste abbauen. Wenn ich weiß, wie etwas abläuft, kann ich nachfragen und aktiv mitwirken. Wir bringen Lehrfilme über die Narkose. Wir stellen die Mitarbeiter des Krankenhauses vor. Wir beteiligen den Zuschauer und die Klinik. Im kleinen Rahmen der Klinik ist ein aktives Mitwirken von Klinik und Patient möglich. Besucher können Genesungswünsche hinterlassen, der neue Klinikdirektor stellt sich vor. Bestehende Aktivitäten werden unterstützt, neue Initiativen werden möglich: Glückwünsche, Malkurse, der Gang zum Friseur, u.v.m.. Der KiK ist patientennah. Wir wollen den Gesundungsprozeß durch den zielgerechten Einsatz von Medien unterstützen. Bei der Programmauswahl wird auf folgende Kriterien Wert gelegt: Die Beiträge sollen motivieren und aufbauen: z.B. durch Autogenes Training oder Entspannungsfilme. Wir stehen für lebenslanges Lernen. Gerade der Aufenthalt im Krankenhaus kann dazu dienen, mit dem Lernen wieder anzufangen. Jeder Lernerfolg bereitet Spaß und fördert den Gesundungsprozeß. Daher suchen wir gezielt nach spannendem Lehrmaterial, das neue Wissensgebiete anreißt.