Existenzförderung des Mittelstandszentrum
zuhausebleiben.de ist eine Plattform die von der Uni Duisburg mit Unterstützung des Landes NRW zur gezielten Werbung für den klein- und mittelständischen Unternehmer initiiert wurde.Unter einem gesamtdeutschen Dachnamen richtet sich das Portal regional an Anbieter von Waren und Dienstleistungen, die Ihre Angebotspalette den Menschen, die von zuhause aus einkaufen wollen oder müssen, vorstellen wollen.Gezieltere Werbung zu einem derart günstigen Preis ist derzeit in Deutschland nirgendwo möglich! Bewußt wurde hier auf sämtliche Belange der Unternehmer Rücksicht genommen.Probleme, wie die sonst üblichen ungeordnete Anzeigenwüsten, die dem potentiellen Kunden keine Übersicht über die verschiedenen Branchen geben und schon gar keine regionalen Bezug zulassen, wurden von Anfang an ausgeschaltet.Egal ob Waren oder Dienstleistungen aus dem Bereich Handel, Handwerk und Gewerbe. Die potentielle Kundschaft sieht auf einem Blick was in Ihrer Region angeboten werden.Die Plattform wächst mit den Anforderungen der Kunden und so wurde kürzlich der Bereich der Stellenangebote für den Handel, das Handwerk und Gewerbe mitaufgenommen.Die Plattform bietet für junge Existenzgründer alleine und bereits bestehende Unternehmen als weiteres Standbein eine ideale selbständige Tätigkeit als Portalbetreiber und somit im Zukunftsmarkt Nr. 1: dem Onlinemedium!Jede Existenzgründung als Portalbetreiber wird mit umfangreichen Fördermitteln der Länder, des Bundes und der EU unterstützt. Somit fällt selbst für bisher Festangestellte der Schritt in die Selbständigkeit wesentlich leichter. Gerade hieran sieht man, dass die Plattform von Unternehmer für Unternehmer entwickelt wurde, um den weiteren Ausbau des Mittelstandes zu fördern.Fordern Sie noch heute Ihr kostenloses Informations- und Beratungsgespräch an: 01803 333 911 33: Zentrum für Mittelstandsförderung oder zuhausebleiben(at)t-online.de