Cembalo nach Christian Vater, Hannover 1738 aus der Werkstatt von Bernhard von T
Cembalo nach Christian Vater, Hannover 1738
aus der Werkstatt von Bernhard von Tucher, Schloss Leitheim 1992
GG – e² 8´8´ 415/440 Hz
Das Instrument befindet sich optisch, wie technisch in einem hervorragenden Zustand. Es ist schwarz gefasst und verfügt über eine Dekoration mit norddeutschem Fadenmuster in Wachsgold.
Das Instrument liegt in einem Gestell, das sich für einen Transport komplett zerlegen lässt. Transporthüllen sind nicht vorhanden, lassen sich aber problemlos fertigen.
Details zum Instrument sind in der Fotoserie gut erkennbar, gerne werden aber auf Wunsch weitere Ansichten übermittelt, ebenso wie eine Sounddatei für einen ersten Höreindruck.
Kürzlich ist eine Reinigung des Resonanzbodens, Überholung der Klaviatur und der Mechanik durchgeführt worden. Das Instrument ist mit konischen Wirbeln, 4 mm Durchmesser ohne Loch und einer Besaitung in Messing ausgeführt. Der umfangreichen Werkzeugschatulle mit Stimmschlüssel und Ersatzsaiten liegen Wirbel mit Loch bei, sollte eine neue Saite aufgezogen werden müssen.
Gerne kann das Instrument nahe Nürnberg in Augenschein genommen werden.
Es handelt sich um einen Privatverkauf ab Standort Nürnberg.
Preis 14.500,00 Euro