Seltenes Liebhaber*innen-Cello 18. Jh.
"Eleonora" (Mensur 68,5) möchte gerne gespielt werden und soll nicht länger als Dekoration dienen. Deshalb verkaufe ich dieses außergewöhnliche und schöne Instrument, das auch für Anfänger*innen sehr gut geeignet ist. Das 4/4-Cello stammt vermutlich aus Süddeutschland um 1780. 200 Jahre später wurde es von einem Profi-Musiker in Cottbus gekauft, der es für seine Abschlussprüfung am Konservatorium erwarb. Es stammte vom Geigenbauer "Sämann", der es wiederum aus Süddeutschland hatte und umfassend restaurierte. Bei Kauf wurde zusätzlich das Griffbrett neu bezogen, der Steg gerichtet und ein neuer Stachel eingesetzt. In den letzten Jahren vor Weiterverkauf wurde es nur selten in der Musikschule der Mutter des Vorbesitzers als kleine Kostbarkeit eingesetzt. Es eignet sich aufgrund seiner schlanken Form hervorragend als Einsteiger*innen-Instrument. 2024 erwarb ich „Eleonora“ und ließ zur besseren Spielbarkeit einen Wirbel mit abnehmbarem Kopf (Key Peg) einsetzen sowie den Steg nacharbeiten. Der Fernambuk-Bogen wurde gereinigt und neu bezogen.
Verkauft wird "Eleonora" mit umfassendem Zubehör: gepolsterte Roth & Junius Cello-Tasche, original 70er Jahre Cello-Koffer mit blauem Samt ausgeschlagen, Zubehörfach und Feuchtigkeitsmesser, Standfuß, Kolofonium, zahlreichen neuwertigen Übungsheften inkl. Übungs-CDs, einigen Cello-Musik-CDs und weiterem Material.
Begutachtung und Probespielen in Bonn nach Absprache.
"Eleonora" ist ein außergewöhnliches und wert-volles Instrument, das ich nur in beste Hände abgebe. Ich freue mich auf Sie!