Orientteppich Saruk 375x285 alt (T120)
Ein Teppich kann Millionen wert sein, oder nichts. Ohne Expertise kennen Sie nicht die Herkunft oder den Weltmarktpreis. Fast alle Produktbeschreibungen sind laienhaft und falsch. Hier ein Orientteppich von Siegmar W. Fischer, vertreten mit mehr als 50% aller Angebote, mit Stichwort "Sammlerteppich" bei Google, mit folgender Expertise.
Ursprungsland: Iran.
Provenienz: Saruk, Sarugh, Sarough, Ghiassabad. Kleiner Ort in der Nähe von Saruk, bekannt durch hellgrundige Teppiche in guter Qualität.
Maß in cm: 375 x 285
Der Teppich besteht aus 2.137.500 Knoten = da stecken 26 Monate Handarbeit drin.
Kette und Schuss: Baumwolle.
Flor: Schafwolle. Alte persische Hochlandwolle, keine billige Importwolle.
Farben: Naturfarben.
Alter: ca. 80 Jahre.
Gewicht: 40Kg.
Knoten: Persisch, asymmetrisch, ca. 200.000 per m2. 10,69m2
Zustand: Gut, hochflorig, bis auf eine kleine kurze Stelle im Flor, (Abb. 6) farbliche Veränderungen, durch Gebrauch und Alterung. Keine Löcher, Risse oder Mottenschäden. Der Teppich wurde entstaubt und gewaschen.
Bemerkungen: Antike Teppiche dieser Provenienz zählen zu den beliebtesten, wegen dem hellen freundlichen Gesamteindruck. Ich habe um 1985 mehrere von diesem Typ in meinem Geschäft verkauft, damaliger Preis um 30.000,- DM.
Kopien aus Drittländern (Industrieware aus Teppich-Knüpf-Fabriken) sind ohne Bedeutung.
Festpreis in Euro: 450,- + Versandkosten. Ist eigentlich verschenkt.
Ich bin seit 45 Jahren Sammler, Sachverständiger und Experte für alte und antike Orientteppiche und Flachgewebe. Jetzt im Ruhestand nach § 19 ohne MwSt. Sie kaufen mit Rechnung, Garantie und Expertise.