Pinoneer DJ Set
Pioneer cdj2021
"Die Oberklassen-Produkte von Pioneer sind in der DJ-Kanzel ein bisschen das, was die Marke mit dem Stern auf dem Asphalt ist: Hohe Markentreue bei der Kundschaft trifft auf eine selbstbewusste Preisgestaltung. In Anbetracht der aufgerufenen Kurse sind die Geräte ihren Konkurrenten in Bezug auf Qualität und Leistung dann aber oft auch eine Decklänge voraus und bieten zumindest ein kleines bisschen Investitionssicherheit in einem schnelllebigen Markt.
Pioneer DJM2021
Mit der neuen Zweitausender Serie, die den Mischer DJM-2000 und den hier vorgestellten Multiformat-Audio-Player CDJ-2000 umfasst, dürfte also bei vielen Veranstaltern ein angstvoller Blick auf das Girokonto fällig sein, denn tatsächlich gelingt es Pioneer immer wieder, sich als De-facto-Standard auf vielen Stageridern durchzusetzen ."
Wenn ich den Gedanken der eierlegenden Wollmilchsau ähnlich bedeutungsschwer auf ein technisches Gerät der Gattung DJ-Equipment übertragen sollte, müsste mich dieses Wunderding natürlich nicht mit Getränken versorgen und obendrein noch die Grundzutaten für das morgendliche Bacon & Eggs stellen. Nein, von dieser Mischpult-Lichtgestalt wünsche ich mir vielmehr hochkarätigen Sound, viele innovative Beat-gesteuerte Effekte samt Sampler und taktvariablen Loops, ein vollwertiges USB-Interface, Multi-PC-Unterstützung und einen eingebauten MIDI-Controller. Gibt’s nicht? - Gibt’s doch, denn all dies gehört zu den Ausstattungsmerkmalen meines heutigen Pioneer DJM-2000.
Quelle: www. bonedo.de
Pionner RMX- 1000
Das RMX-1000 ist eine Symbiose aus Effektgerät und Sampleplayer mit einer speziellen Editing-Software, die dem DJ zu neuen Höhenflühen beim Umgang mit den Kreativwerkzeugen verhelfen will. Das Board arbeitet mit Mixern, CDJs oder einem Computer zusammen. Der DJ kann das anliegende Signal live verbiegen, sampeln oder loopen. Er kann Sounds vom USB-Card-Slot abfeuern oder spontan neue Beats erzeugen. Ferner lässt sich das Kistchen als MIDI-Controller am PC verwenden, um das beiliegende RMX-1000-VST/AU-Plugin in der DAW zu steuern und Live-Feeling in die Produktion einfließen zu lassen. Ein eigens für den Rmx gebauten RMX 1000 gehört dazu.