Motorjacht Cytra Ambassador 38 De Lux
Das Schiff muss leider verkauft werden, da ich aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr dazu kommen werde, es zu nutzen und richtig zu pflegen.
Ich bin Besitzer des Schiffs seit2021 und wir haben in der Folge damit einige längere sehr schöne Reisen in den Niederlande, Österreich, Ungarn unternommen.
Es ist ausreichend Stauraum und genug Platz für längere Reisen vorhanden. Ansonsten Wochenenderholung im Raum Roermond, oder Lahn.
Es liegt auch aktuell in Koblenz eingewintert, jedoch in Wasser.
In der Achterkabine sind 2 feste Schlafplätze (90 x 200), genau so wie in der Bugkabine als V-Koje.Das Leben an Bord spielte sich größtenteils auf dem großen Achterdeck ab, welches über eine seitliche Camperverkleidung komplett geöffnet werden kann, aber wegen der Solaranlage(2014) ein festes Dach verfügt. Dieses ist leider schon etwas älter.
Im Salon ist ein L-Sofa mit der gegenüber liegenden Pantry Die Nasszelle mit E-WC befindet sich in der Eignerkabine gegenüber einem großen Einbauschrank. Durch gegenläufige Doppelschrauben und Bug/Heckstrahlruder lässt sich das Schiff extrem leicht auf der Stelle manövrieren. Vom Steuerstand hat man eine gute Rundumsicht.Im Schiff ist unglaublich viel Stauraum. Die notwendigen technischen Wartungen sind aber durch die Werft erfolgt.Der Antifoulinganstrich ist2021 erneuert worden. Es ist technisch fahrbereit, es müssten aber einige optische Reparaturen und Pflegearbeiten erfolgen.
Das Schiff ist ca. Bauj. 1980
Werft: CYTRA Darmstadt
Typ: Cytra Ambassador 38 De Luxe
Länge ca. 11,50 m
Breite ca. 3,60 m
Tiefgang ca. 0,90 m
Motoren: 2 Perkins Dieselmotoren Typ T6.354 Turbolader mit je 185 PS
Antrieb: Wendegetriebe (Paragon) mit starrer Welle ( 40mm) und V-Drive (BPM)
Propeller 4 Flügel ( 2 x Reserve 3 Flügel)
Wasser 400 l, Diesel ca. 900 l
Der durchschnittliche Verbrauch im Jahresmittel lag bei 11 l Diesel für beide Motoren zusammen.
Marschfahrt ca. 12-14 km/h Max Fahrt ca. 35- 37 km/h (Halb/Gleitfahrt)
Die Yacht ist technisch fahrfertig und kann überführt werden. Allerdings sind - wie gesagt- einige optische Reparaturen notwendig
Das Schiff bleibt vollständig mit Pött, Pann, Fender und Festmacher fahrfertig ausgerüstet.
Zusatzausstattung:
•Bugstrahlruder
•Heckstrahlruder
•Trimmklappen
•Warmluftheizung (ist leider defekt)
•Warmwasserboiler( Motorkühlung und 220V)
•Druckwassersystem
•Deckswaschpumpe
•Heckdusche
•Elektrisches WC
•Fäkalientank
•2 Kühlschränke Kompressor 12/220 V
•Gaskocher 2 Flammen
•GPS Kartenplotter Farbe
•Echolot(Fishfinder)
•Kompass
•Komplette Instrumentierung
•UKW Handfunk
•DHI Beleuchtung
•Elektrisches Signalhorn
•Elektrische Ankerwinde ( neu2021 )mit Fernbedienung im Steuerstand
•Edelstahlanker ca. 15 KG und ca. 30 m Kette
•Bugspriet mit Ankerrolle
•4 Batterien 2x 180 AH und 2 x 140 AH ( neu2021 und2021)
•Automatische Ladegeräte 12 und 24 V
•Umformer 24V-220 V2021 W
•Landanschluss 220 V
. 2KW 4takt generator
•Zentrales Lenzsystem im Motorraum
•Farbfernseher mit DVD
•Radio mit CD
•Edelstahldavits für Beiboot
•Badeplattform mit Badeleiter
•Seereling und Bugkorb
Funk
Bekannte Mängel: Gut im Winter zu erledigen
•Allgemeine Reinigung außen und innen
•Camperverdeck evtl. erneuern
•Deck: Reparatur nicht erforderlich, habe 8.000 € ausgegeben für ein komplett neues Deck(42mm MDF Platten), Scheidung usw. evtl. anderen Belag montieren.
•Aufbau außen: Lackierung
•Steuerstand: Lackierung der Holzteile
•Backskisten: Achterdeck lackieren
•Heizung ist OK und läuft, jedoch warten